Aufgrund einer unglaublichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat die erste Damenmannschaft der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim am Sonntagabend das Spitzenspiel der Landesliga gewonnen. Durch den verdienten 69:58-Sieg beim TSV Malmsheim II wahrte das Team von Coach Jan Bodmer die letzte Chance auf den Aufstieg in die Oberliga.
Am Ende lagen sich die BG-Spielerinnen in den Armen und feierten den doch etwas überraschenden Auswärtserfolg überschwänglich. Kein Wunder, schließlich hatte Tamm/Bietigheim das Hinspiel noch mit fast dreißig Zählern verloren und auch aus dem Bezirkspokal war man erst kürzlich gegen denselben Gegner ausgeschieden.
Über zwanzig Fans waren mit nach Malmsheim gefahren, um die BG anzufeuern. Immerhin ging es für die Gäste auch darum, die letzte Chance auf den Aufstieg in die Oberliga zu wahren. "Entsprechend nervös sind wir in die Partie gestartet", gestand Trainer Bodmer. In der Tat war insbesondere das erste Viertel von vielen Fehlwürfen und unnötigen Ballverlusten auf Seiten des Ligadritten geprägt. Erst Mitte des zweiten Abschnitts, als die Heimmannschaft bereits mit 27:15 in Front lag, bekam die BG ihre Nerven allmählich in den Griff. Mit viel Moral und Kampfgeist verkürzte sie bis zur Pause auf 25:32.
Nach dem Seitenwechsel zahlte sich die aggressive Mann-Mann-Verteidigung Tamm/Bietigheims langsam aber sicher aus. Die fünf Starterinnen des TSV bauten ein wenig ab und präsentierten sich nun lange nicht mehr so zielsicher wie noch in den ersten zwanzig Minuten. Auch weil sie im Gegensatz zu den Leistungsträgerinnen der BG fast durchspielten. Angeführt von der überragenden Patricia Gehring und der wurfgewaltigen Katrin Mahler drehten die Gäste das Ergebnis unter frenetischem Jubel der mitgereisten Fans zu ihren Gunsten - 43:38 vor der letzten Periode.
In einer an Spannung kaum zu überbietenden Schlussphase kämpfte sich Malmsheim vor allem in Person der stets brandgefährlichen Lena Engesser nochmals heran, doch das junge Gästeteam blieb ruhig. "Ich habe meine Mannschaft selten so abgezockt erlebt", freute sich Bodmer über das gelungene Finale seiner Damen. Mit einem ruhigen Händchen von der Freiwurflinie und jeder Menge Cleverness entschied Tamm/Bietigheim die Begegnung durchaus verdient mit 69:58 für sich.
Durch den sechsten Erfolg in Serie liegt die BG nun punktgleich hinter Ludwigsburg und Malmsheim auf Tabellenplatz drei. "Jetzt ist alles möglich", so Coach Bodmer. "Wir werden weiterhin engagiert trainieren und in jedem Spiel unser Bestes geben. Spätestens Ende April werden wir dann wissen, was wir davon haben." Die nächste schwierige Aufgabe wartet bereits am Sonntag, 7. März, auf Tamm/Bietigheim. Dann heißt der Gegner TSV Malmsheim I (17.00 Uhr, Stadionsporthalle Renningen).
BG Tamm/Bietigheim: Barman (2 Punkte), Bitz, Cammalleri (3), Claus (11, 2 Dreier), Gehring (20), Glöckler (12), Leidel, Alexandra Lump (3/1), Stephanie Lump (2), Mahler (16/2).
TSV Malmsheim II: Aickelin (8), Bednarschik (nicht eingesetzt), Engesser (15/2), Fiderer (n.e.), Greb (18), Hellner (n.e.), Helmer, Marschall (1), Mössinger (2), Reichert (12), Schimpf (2).