Hauptmenü
Aktuelle Bilder
1. BG-Camp 113
Sponsoren
Social Media
Counter

Online:

 

Heute:

 

Gestern:

 

Gesamt:

 
Interview mit H1-Coach Merlin Opitz

Seit Anfang Juni ist Merlin Opitz Trainer der ersten Herrenmannschaft der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim und somit Nachfolger von Halli Eigel, der nach zehn Jahren und sehr vielen Erfolgen das Amt seinem ehemaligen Schützling übergeben hatte. Opitz, der in der letzten Saison noch in der Regionalliga auf Körbejagd ging, tritt in sehr große Fußstapfen. Wir haben uns mit dem Trainerneuling zusammengesetzt und über seine erste Erfahrungen mit der Mannschaft gesprochen. Ein sehr ehrliches Interview.

Frage: Hallo Merlin. Kurz und knapp gefragt: Wie waren die ersten Wochen?

Merlin: Sehr intensiv. Allein das Gefühl zur BG zurückzukommen, war ja schon sehr aufregend für mich. Dann  die „alten“ Vereinskameraden und Freunde wieder zu sehen, deren Reaktion auf mein Antritt als H1-Coach zu erleben und der darauf folgende Zuspruch von allen Seiten, das war zwar eine Menge Holz zum Verarbeiten, machte mir aber auch gleich deutlich, dass der Amtsantritt eine sehr gute Entscheidung war.

Für Dich als ehemaliger Aufbauspieler muss es doch manchmal weh tun, nicht direkt auf dem Spielfeld zu stehen und die Mannschaft zu lenken. Ein komisches Gefühl?

Das werde ich am häufigsten gefragt. Und es ist zugegebenermaßen manchmal auch wirklich schwer, nicht mehr selber auf dem Spielfeld mitzumischen, zwischen den Spielern, die ich selber früher vom Spielfeld aus gelenkt habe. Ich habe auch ein paar mal im Training augeholfen aber auch jedes mal prompt die Quittung in Form von Schmerzen aufgrund meiner Verletzung bekommen.Von dem her weiß ich, dass ich derzeit einfach keine Hilfe auf dem Feld wäre. Die Belastung ist einfach zu hoch. Daher will ich die bestmögliche Hilfe neben dem Feld sein. Basketball bedeutet mir einfach zu viel und keine Verletzung kann mich von diesem Sport trennen. Das ich später mal als Trainer arbeiten werde, war mir schon früh klar. Jetzt ist es einfach früher als erwartet eingetreten.

Wie Du gerade sagtest, hast Du selber mit vielen Spielern selber noch gespielt. Wie fühlt sich das an? Wie haben Dich die Spieler aufgenommen?

Für mich ist es in erster Linie sehr spannend. Vor allem bei den Übungen im Training, wenn ich die Spieler motivieren oder eben auch manchmal korrigieren muss. Es ist eine sehr neue Erfahrung. Aber das ist es sicherlich für beide Seiten. Ich merke, dass ich sehr genau unter die Lupe genommen werde. Aber bisher sind die Jungs mir stets mit den nötigen Respekt entgegen getreten. Selbst wenn ich mich mal bei Ansprachen verstrickt habe. (Merlin lacht dabei) Sie wissen das ich nicht mehr der bin, mitrennt und mitschwitzt. Ich stehe jetzt auf der anderen Seite und bewerte wer am besten rennt und schwitzt. Vor dem Amtsantritt habe ich mit ein paar Spielern gesprochen, die zum Einen gute Freunde und zum Anderen Leistungsträger in der Mannschaft sind. Wäre von ihnen keine positive Rückmeldung gekommen, hätte ich die Aufgabe nicht übernommen.

Seit Anfang Juli trainiert ihr gemeinsam. Wie bewertest Du die bisherigen Trainingseinheiten mit der Mannschaft?

Durchwachsen. Über die Sommerpause sind natürlich alle mal im Urlaub und vor allem direkt nach der Saison, ist kaum jemand im Training. Man kann so selten mit dem kompletten Team trainieren. Leider hatten wir auch mit geschlossenen Hallen und schlechtem Wetter zu kämpfen, was die Vorbereitung und Einspielzeit begrenzt hat. Vom Team selbst habe ich aber vorwiegend positive Eindrücke. Die Jungs haben sich hochmotiviert gezeigt und arbeiten vorbildlich auf die Saison hin.Die Teilnehmerzahl ist mittlerweile schon fast perfekt und die Sache nimmt Gestalt an.

Auf was hast Du in den ersten Wochen besonders wert gelegt?

Der Schwerpunkt lag bisher vorwiegend in der Verbesserung der Fitness. Der ehemalige BG-ler Sebastian Sieghart, ein angehender Sporttherapeut und Fitnesstrainer, hat das Team optimal auf die Strapazen der Saison vorbereitet.  Seit einigen Einheiten arbeiten wir nun vermehrt an den Spielzügen und dem Mannschaftsspiel generell.

Bei jeder Mannschaftssportart spricht man gerne von Spielphilosophien, wie sieht diese bei Dir aus?

Ich habe eine Idee davon was ich mit einem Kader machen würde, für den ich 4 Guards, 4 Forwards und 4 Center zur Verfügung hätte. Das sind aber nicht die Gegebenheiten mit der ich hier bei der H1 konfrontiert bin. Hier müssen die Stärken unseres Kader bestmöglich genutzt und die Schwächen ausgemerzt werden. Grob kann man aber sagen, dass meine Philosophie permanentes Attackieren im Angriff und in der Defensive vorsieht. Hoher Druck und viele schnelle Entscheidungen machen jedem Gegner Probleme. Mit ausreichender Fitness kann man dies auch mit jedem Kader umsetzen. Mehr Details will ich nicht verraten da der Gegner sicher mitliest. 

Lass uns auf die kommende Saison gucken: Welche Ziele setzt Du der Mannschaft?

Die Vorbereitung ist noch nicht um und will ich noch keine genau Aussage treffen. Unser genaues Saisonziel wird beim Trainingslager nächstes Wochenende besprochen. Klar ist aber: Mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben!

Kannst Du uns wenigstens verraten, welche Ziele Du Dir selber setzt?

Ich möchte die Spieler stets optimal fordern und fördern und das Team stets optimal einstellen, in allen möglichen Aspekten. Natürlich will ich mich aber auch stets als Trainer weiterentwickeln und der beste Trainer werden, der ich sein kann.

Du hast die letzten Jahren in Fellbach gespielt und kehrst jetzt zur BG Tamm/Bietigheim zurück. Für was steht die BG für Dich?

Die BG ist mein Heimatverein. In der BG steckt jede Menge meines Herzbluts. Ich habe dank Ihr sehr viele gute Zeiten erlebt, viele Freundschaften durch und in Ihr geschlossen. Viele Erfolge in Ihrem Namen eingefahren. Ich bin außerdem ein echtes BG-Kind, da wir damals das erste aus Bietigheimern und Tammern gemischte Jugendoberligateam in den Spielbetrieb schickten.

Welche Rolle spielt die Herren1 innerhalb der BG für Dich?

Ich sehe die Herren1 immer noch als Aushängeschild des Vereins an, auch wenn es in den letzten Jahren leider ruhiger um sie wurde. Die Herren1 stellt aber auch dieses Jahr die höchste Spielklasse des Vereins und beinhaltet den Kader mit der höchsten Qualitätsdichte. Sich in „die Erste“ zu spielen muss nach wie vor das Ziel für alle ambitionierten Jugendspieler oder Aktiven innerhalb der BG sein. Das es hierfür aber mehr als nur Talent braucht, versteht sich von selbst.

Apropos Talent, siehst Du jemanden in der Jugend, der Potential hat in der „Ersten“ eine tragende Rolle zu spielen?

Auf jeden Fall. Nach einigen Dürrejahren,  wird die H1 in den nächsten 2-5 Jahren aus der eigenen Jugend sicherlich wieder mehr zu sehen bekommen. Es sind definitiv Talente in der Jugend vorhanden, die nicht nur in der Oberliga vom Talent her mitspielen, sondern evtl sogar zu echten Leistungsträgern heranreifen könnten. Voraussetzung ist natürlich, dass sie weiter an sich arbeiten und generell dem orangefarbenen Leder treu bleiben. Bereits dieses Jahr sollen ein kleine Auswahl Jugendspieler sich im Herren1 Training beweisen, um schnellstmöglich an das Niveau herangeführt zu werden. Ich hätte gern in der kommenden Saison, die ersten Jugendlichen in der erweiterten Rotation.

Ich denke, das wird einige Jugendspieler aufhorchen lassen. Eine Frage hätte ich noch welche Erfahrungen hast Du in Fellbach gemacht, die Du gerne bei der BG einbauen möchtest?

Da gibt es vieles. Das fängt bei erlebten Spielsituationen im anspruchsvolleren Spielbetrieb an, geht über Zwischenmenschliches und hört bei Trainingseindrücken und Übungen auf. Ich habe dort zwei völlig verschiedene amerikanische Trainer erlebt. Vor allem von Tommie Tate konnte ich viel lernen. Der hat uns sehr effektiv trainiert. Ich hatte außerdem das Glück mit regionalen Größen wie Tomislav Martinovic, Damir Mandir oder Christian Spieth zu spielen und habe stets aufgesaugt was immer sie mir gesagt oder gezeigt haben. Grundsätzlich kann man sagen, dass ich dort an eine profesionellere, leistungsorientiertere Einstellung zum Basketball herangeführt wurde.

Geschrieben von olaf am 13.09.2010 09:00 zurück

 

Termine
April 2025Mai 2025Juni 2025
   1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Vorschau


Spiele der letzten 7 Tage
www.schoenen-dunk.de ist wohl grad nicht erreichbar.
Herren 1 - 14/15

U18m - 14/15

Herren 5 - 14/15

U16m - 14/15

U14m - 14/15

U12m - 14/15

Damen 1 - 14/15

Damen 2 - 14/15

U19w - 14/15

U17w - 13/14

U10 - 14/15