Außer gutem Wetter und einer schönen Aussicht gab es für die BG-Herren am Bodensee nichts zu holen. Gegen den TV Konstanz gab es am Samstagabend eine knappe 69:60-Niederlage in der Oberliga Ost. Trotz der Niederlage und dem kritischen – letzten – Tabellenplatz ist die Stimmung im BG-Lager noch nicht in Pessimismus gekippt. Der Favorit aus Konstanz konnte lange an den Rand einer Niederlage gedrängt werden und lediglich Nuancen entschieden über den Spielausgang.
Die BG startete trotz der langen Anfahrt konzentriert und wachsam in die Partie und konnte sich nach 10 Minuten das erste Mal leicht absetzen (12:18). Die aggressive Team Verteidigung gab wie bereits oft in dieser Saison den Ausschlag für die Führung. Die 69 Punkte die die BG über die gesamte Partie zuließ sind ein deutliches Indiz für die starke Leistung. Das was aber hinten erfolgreich 40 Minuten lang durchgeführt wurde, konnte vorne nur am Anfang der Partie in Zählbares umgesetzt werden. Erschwerend für den erfolgreichen Spielausgang war die erneute Verletzung von Philipp Bauer Anfang der zweiten Halbzeit. Bauer, der durch sein Aufblühen im Verlauf der Saison, zusammen mit Kristoffer Kantschar und Sebastian Konradi ein Garant für die starken Leistung der letzten Wochen war, fehlte somit in der entscheidenden Phase im Angriff. Wie lange dieser aussetzen muss ist momentan noch fraglich. Ebenso fehlte lange Zeit Chris Barthruff, der nach fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen früh mit Foulproblemen zu kämpfen hatte.
Diese Umstände galten aber für Coach Opitz nicht als Ausreden. Eher die schlampig ausgeführten Angriffe brachten Coach Opitz ein ums andere Mal zur Weißglut. „Diese ständig verrückte Würfe dürfen einfach in unserer momentanen Situation nicht sein. Wir haben dadurch die Konstanzer im Spiel gehalten und am Ende haben uns diese das Genick gebrochen.“ resümierte Opitz noch sichtlich erregt nach dem Spiel am Telefon die Angriffsleistung seiner Spieler. Diese Enttäuschung zeigt aber das neue Selbstbewusstsein beim BG Trainerstab nach dem Aufwärtstrend der letzten Wochen. Waren die Konstanzer im Hinspiel noch eine Nummer zu groß, entschied die Partie diesmal vor allem die eigene Leistung. Opitz weiter: „Die 69:60 Niederlage haben sich die Spieler selber zuzuschreiben.“ Die Stimmung des Trainers nach dem Spiel ließ auf eine ungemütliche und lange Heimreise für seine Spieler in der Nacht auf Sonntag schließen.
Es spielten: Chris Barthruff (11), Philipp Bauer (5), Dennis Faust (5), Kristoffer Kantschar (20), Sebastian Konradi (13), Florian Krist (2), Marko Petricevic (1), Simon Rauschenberger (3), Andreas Schubitschew.