In der Landesliga bleiben die Damen der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim weiter ungeschlagen und an der Tabellenspitze, im Bezirkspokal ist das Team von Trainer Jan Bodmer hingegen im Halbfinale gescheitert. Genügte am Samstag im Punktspiel bei der BSG Vaihingen/Sachsenheim noch eine durchschnittliche Leistung, um mit 71:51 (42:24) als Sieger vom Parkett zu gehen, unterlag die BG tagsdarauf nach der schwächsten Saisondarbietung beim TSV Malmsheim II mit 62:68 (29:40).
Artikel & Foto in der Bietigheimer Zeitung: ---hier klicken---
Für Bodmer war die erste Pflichtspielpleite in der laufenden Runde ebenso vermeid- wie verschmerzbar: "Natürlich wären wir gerne ins Pokalfinale eingezogen, allerdings hätte mich eine Niederlage in der Meisterschaft deutlich mehr geärgert." Dass es diese nicht gab, war einer couragierten Abwehrleistung seiner Mannschaft zu verdanken. Insbesondere in der ersten Halbzeit zwang die BG den starken Aufsteiger Vaihingen/Sachsenheim zu vielen technischen Fehlern und münzte diese oftmals in vergleichsweise einfache Fastbreak-Punkte um. So war die Partie beim Stand von 42:24 aus Sicht des Tabellenführers bereits zur Halbzeit zumindest vorentschieden.
Nach der Pause verwalteten die Gäste das Ergebnis mehr oder weniger, auch weil die Trefferquote nun deutlich nachließ und die BSG, immerhin Ligavierter, etwas besser in die Begegnung fand. "Wir wollten in der zweiten Hälfte durchaus anders auftreten", so Coach Bodmer nach dem Spiel. "Allerdings kann ich auch mit der gezeigten Leistung leben, wenn wir am Ende trotzdem so deutlich und jederzeit ungefährdet gewinnen."
Nur einen Tag später, kurz nach dem Pokalhalbfinale gegen den ewigen Rivalen TSV Malmsheim II, war die Laune des Trainers nicht mehr ganz so gut. Dabei ärgerte ihn weniger die vermeidbare Niederlage und das damit verbundene Aus, als vielmehr die Einstellung seines Teams, nachdem es zur Pause mit 29:40 ins Hintertreffen geraten war: "Wir haben uns einmal mehr von unserem Angstgegner einschüchtern lassen und sind mit hängenden Köpfen in die Kabine geschlichen."
Unnötigerweise, wie sich zu Beginn der zweiten Halbzeit schnell herausstellte. Auch durch drei erfolgreiche Dreier der gut aufgelegten Nicole Glöckler war der Rückstand schnell egalisiert und am Ende des dritten Viertels lag die BG sogar mit 48:47 in Front. Bis zum 59:55 drei Minuten vor dem Ende sah es für die Gäste richtig gut aus mit dem Einzug ins Finale, allerdings hatte Malmsheim in Person von Tina Hauch etwas dagegen. Die ehemalige Regionalligaspielerin traf aus fast acht Metern und versetzte Tamm/Bietigheim damit in einen regelrechten Schockzustand. Von diesem Nackenschlag erholte sich das Bodmer-Ensemble nicht mehr, so dass die 62:68-Pleite letztlich als unglücklich aber alles in allem verdient bezeichnet werden kann.
Für die BG gilt es jetzt, alle Konzentration aufs Ligageschehen zu richten. Dort geht es nämlich bereits am kommenden Sonntag, 13. Februar, mit dem Spiel beim TSV Crailsheim weiter (14:30 Uhr, Hakro-Arena Crailsheim).
BG Tamm/Bietigheim gegen Vaihingen/Sachsenheim: M. Barman (8 Punkte), Cammalleri (2), Claus (13/3 Dreier), Gehring (7), Glöckler (7/1), Illgner, Krause (9/1), A. Lump, S. Lump (5), Mahler (18/3), Rehmann, Weik (2).
BSG Vaihingen/Sachsenheim: S. Barman (2), Beuttenmüller (2), Deisch (5), Kücük, Lämmle (6), P. Roller (12), R. Roller, Schuldes (16), Weber (8).
BG Tamm/Bietigheim gegen Malmsheim II: M. Barman (8), Cammalleri, Claus (9/1), Gehring (5), Glöckler (19/4), Illgner, Krause (17/3), Mahler (4), Rehmann (nicht eingesetzt).
TSV Malmsheim II: Ayadi (16), Bonds (4), Braun (23), Enz (n.e.), Ghebrezghi, Hauch (13/4), Marschall, Poetsch (n.e.), Rexer (10), Schwab, Weichert (2).
Artikel in der Vaihinger Kreiszeitung zum Spiel BSG Vaihingen/Sachsenheim vs. BG VfB Tamm/TSV Bietigheim: ---hier klicken---