Die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim verliert ihr Heimspiel gegen die TSG Reutlingen mit 66:81. Lange konnten die BGler das Spiel ausgeglichen gestalten, mussten aber in der entscheidenden Phase dem kleinen Kader Tribut zollen und sich letztendlich geschlagen geben.
„Trotz Niederlage bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden“ so Coach Merlin Opitz nach dem Spiel. „Heute hat jeder Einzelne gezeigt was ich von ihm erwarte: Intensität sowohl in der Defense als auch in der Offense.“ Die BG Tamm/Bietigheim zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche bei der bitteren Pleite in Möhringen tatsächlich in einem anderen Licht. Zwar muss die Mannschaft weiterhin auf Kapitän und Leistungsträger Kristoffer Kantschar so wie diesmal auf Dennis Faust verzichten dennoch präsentierte sie sich als geschlossene Einheit.
Von der ersten Minute an gingen die Spieler um Topscorer Sebastian Konradi konzentriert zu Werke und wussten den Dreierreigen der Gäste in den Anfangsminuten etwas entgegenzusetzen. Insgesamt vier Mal in den ersten drei Minuten verwandelten die Gäste aus der Distanz. Über die gesamte Partie gar neun mal. Die BGler antworten selbst mit zwei Dreiern, erzielten aber die Punkte meist nach cleveren Zusammenspiel aus der Halbdistanz und in Korbnähe. Der Zwischenstand von 20-20 zur Viertelpause trug aber nicht zur Entspannung von Opitz bei. Die Unruhe zeigte sich deutlich in seinem Gesicht, wohlwissend dass der dezimierte Kader bereits mehrmals in dieser Saison physisch eingebrochen ist.
Die Partie wurde im zweiten Viertel kampfbetonter, da beide Teams ihre Aggressivität intensivierten. Das Spiel beider Teams wurde etwas zerfahrener und die Angriffe gestalteten sich auf beiden Seite nicht mehr flüssig. Die fünf Punkte Führung für die Gäste zur Halbzeit (32:37) resultierte eher daraus, dass diese aus der Distanz ihre Abschlüsse suchten und fanden während Tamm/Bietigheim nur für zwei Punkte trafen. Ein Leistungsunterschied war allerdings nicht festzustellen.
Die Konditionsprobleme auf Seiten der Heimmannschaften traten im Verlauf der zweiten Halbzeit auf. Der Gegner kam aufgrund der schweren Beine jetzt öfters zu einfachen Punkten und drohte sich kurz vor Ende des dritten Viertels abzusetzen (44:50). Hinzu kam die Foulbelastung einzelner Spieler, so dass Opitz Teammanager Olaf Lemp auf Spielfeld schickte, um seine Langen etwas zu entlasten. Die BG schaffte es daraufhin sogar das Spiel kurzzeitig umzudrehen und ging Anfang des vierten Viertels mit 56:55 in Führung. Dieser Aufwärtstrend währte aber nicht lange. Die Reutlinger schalteten einen Gang hoch und und starteten einen 26:10 Lauf und gewannen letztendlich die Partie deutlich mit 66:81.
Im nächsten Spiel geht es für die BG Tamm/Bietigheim gegen die Sportstudenten der Uni Tübingen. Die Opitz Schützlinge gehen als klarer Underdog in die Partie, bevor anschließend eine zweiwöchige Spielpause ansteht. Danach wird Kristoffer Kantschar für die entscheidende Saisonspiele wieder im Kader stehen.
Es spielten: Chris Barthruff (11), Philipp Bauer (7), Sebastian Konradi (32), Florian Krist (5), Olaf Lemp (0), Marko Petricevic (6), Simon Rauschenberger (0), Andreas Schubitschew (5).