Die BG Tamm/Bietigheim gewinnt gegen den Tabellennachbarn der TSG Söflingen in der Oberliga Ost mit 80:76 und kann somit den Klassenerhalt noch aus eigener Kraft schaffen.
Richtig ausgelassene Freude, wie nach dem Sieg gegen Waiblingen vor zwei Wochen, wollte nach der Partie im BG-Lager nicht aufkommen. Zwar herrschte große Freude über diesen wichtigen Sieg, aber der Spielverlauf sorgte nicht gerade für Freudensprünge. Zu fahrlässig hatte die Mannschaft um Kapitän Kristoffer Kantschar einen klaren Vorsprung zur Halbzeit (46:29) verspielt und sich somit in den Schlussminuten in die Bredouille gebracht. 73:73 stand es 90 Sekunden vor Spielende als Kantschar einen wichtigen Dreier traf, zusätzlich zwei weitere Punkte auf die Hallenanzeige brachte und Konradi sicher zwei Freiwürfe traf. Die Gäste aus der Ulmer Vorstadt konnten nur noch an der Freiwurflinie nachlegen, so dass die BG das Spiel letztendlich 80:76 gewinnen konnte.
Ausführlicher Bericht unter mehr!
Verdient war der Sieg allemal. Die erste Halbzeit war mit das Beste, was das Team, das aufgrund des Einsatzes von Opitz, von Mauri Saliccia gecoacht wurde, diese Saison abgeliefert hat. Schöne Ballstaffetten mit viel Bewegung ließen die Söflinger ein ums andere Mal schwindelig werden. Dieses Zusammenspiel sorgte für eine frühe deutliche Führung. Bereits zum ersten Viertel stand es 25-11. Neben den einfachen Punkten kam die Sicherheit im Abschluss von Sebastian Konradi der von den Söflingern nicht zu stoppen war. Eine starke Partie lieferte auch Christian Barthruff, der den deutlich längeren Gäste-Center Daniel Smirr gut im Griff hatte und selber 17 Punkte beisteuern konnte.
Doch das was nach der Halbzeitpause passierte, konnte sich das Führungsteam der BG nicht erklären. „Wir können von Glück reden, dass wir uns in der ersten Halbzeit eine so klare Führung erarbeitet haben, so dass dieses plötzliche Leistungstief uns nicht den Sieg gekostet hat.“ so Olaf Lemp nach dem Spiel. Coach Saliccia ergänzte „Der eine oder andere war sich der Sache zu sicher und hat einen Gang runtergeschaltet.“ Anders lässt sich der Spielverlauf nach dem Pausentee wohl auch nicht erklären, denn die Söflinger spielten nicht wirklich besser. Es war die BG selber, die es zuließ, dass die Gäste wieder in Spiel fanden und kurz vor Spielende sogar noch ausgleichen konnten.
Übernächste Woche geht es im Ludwigsburgderby gegen die BG Remseck, ein Sieg wird schwer ist aber mit Sicherheit drin. Entscheidend wird aber das Heimspiel gegen die NSU Neckarsulm am Wochenende darauf sein. Ein Sieg würde der BG mindestens den Relegationsplatz sichern.
Es spielten: Christian Barthruff (17), Florian Krist, Sebastian Konradi (27), Kristoffer Kantschar (19), Enrico Saliccia (2), Merlin Opitz (5), Philipp Bauer (2), Dennis Faust, Andreas Schubitschew (2), Marko Petricevic (6).