Eine gute Halbzeit genügte den Oberligadamen der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim am Sonntagnachmittag nicht zum Sieg. Zur Pause lag das Team von Headcoach Jan Bodmer beim MTV Stuttgart nur mit drei Zählern zurück und damit noch gut im Rennen. Danach machte der Tabellenzweite jedoch ernst und wies den Aufsteiger am Ende deutlich mit 62:41 (23:20) in seine Schranken.
Auch ohne Topscorerin Charlotte Andersson, Kapitän Meryem Barman und das Centerduo Alexandra und Stephanie Lump erwischte die BG den bessren Start und ging schnell mit 9:2 in Führung. Vor allem die gut organisierte Ball-Raum-Verteidigung der Gäste bereitete dem Topteam aus der Landeshauptstadt in der Anfangsphase erhebliche Probleme. "Unser Ziel war es, Tempo und Ergebnis niedrig zu halten und die Stuttgarterinnen nicht ins Laufen kommen zu lassen", so Bodmer. Zwei, drei Leichtsinnsfehler und unnötige Ballverluste weniger und die Taktik des Trainers wäre perfekt aufgegangen. So aber hatte sich die Heimmannschaft zur Halbzeit einen knappen 23:20-Vorsprung erkämpft.
Nach dem Seitenwechsel hinterließ die kräftezehrende Verteidigung der BG erste Spuren bei den Korbjägerinnen Tamm/Bietigheims. Während MTV-Coach Zlatko Nikolic weiter munter durchwechseln konnte und dabei kaum ein Leistungsabfall zu verzeichnen war, hatte sein Gegenüber bei nur acht mitgereisten Spielerinnen kaum Möglichkeiten, nochmals frischen Wind aufs Parkett zu schicken. Prompt überrannte Stuttgart den schwächelnden Liganeuling und sorgte mit einem überragenden 24:8-Abschnitt für die Vorentscheidung. "Der MTV ist nicht unsere Kragenweite und damit auch nicht das Team, dass wir unbedingt schlagen müssen, um die Klasse zu halten", sagte Bodmer nach der Partie. "Dennoch dürfen wir nicht so unter die Räder kommen wie im dritten Viertel." Da hatte der Chefcoach sicherlich nicht unrecht, zumal die BG die Schlussperiode mit 13:15 wieder einigermaßen ausgeglichen gestalten konnte.
Letztlich gewann der MTV Stuttgart verdient mit 62:41 und Tamm/Bietigheim blieb nur die Erkenntnis, dass eine gute Hälfte in der Oberliga noch lange nicht zum Sieg reicht. Bodmer hofft, dass er am kommenden Samstag, 22. Oktober, wieder aus dem Vollen schöpfen und seine Mannschaft "die Konzentration über vierzig Minuten hoch halten" kann. Nur dann habe man gegen den ewigen Rivalen TSV Malmsheim eine Chance (Buchhalle Bietigheim, 17.45 Uhr).
BG Tamm/Bietigheim: Cammalleri (2 Punkte), Claus (13/3 Dreier), Diehl (8/2), Glöckler (8), Mahler (2), Mösges (5), Rehmann, Weil (3).
MTV Stuttgart: Callies (8), Drewes, Klawon (1), Lorenz (14), Lüders (6), Mann (2), Mesarosch (7), Ramacher (4), Reckmann (9), Stock (9), Weisbeck (2).