In einem unattraktiven, aber spannenden Spiel blieb der ambitionierte Aufsteiger BG Tamm/Bietigheim mit 73-71 der Sieger über den tabellenvorletzten SV Böblingen und darf weiterhin oben in der Oberligatabelle „mitmischen“. Nur mit großer Mühe rettete man die Punkte am vergangenen Sonntag vor rund 120 Zuschauern, denn die engagierten Gäste kämpften mit allen Kräften bis zur letzten Minute.
"Ich habe meine Jungs darauf aufmerksam gemacht, dass es alles andere als ein leichtes Spiel sein würde, weil der SV mitten im Abstiegskampf steckt und praktisch ums Überleben spielt“, kommentierte Trainer Eigel.
Mit dieser Prognose traf der Coach den Nagel auf den Kopf: Die BG begann ohne den verletzten Center Lutz sehr verhalten und deutlich unmotivierter als der Gast aus Böblingen. Vor allem mit der Defensive durfte man in den ersten 7 Minuten sehr unzufrieden sein, denn sie glich mehr einer gediegenen Teeparty als einer Oberliga-Verteidigung. Der einzige Lichtblick in dem ersten Viertel war die akzeptable Trefferquote außerhalb der 6,25m Linie und die in den letzten 3 Minuten eine doch noch ausgeschlafene Pressing-Abwehr, die zu einem 11-1 Zwischenspurt verhelfen konnte. Beim Stand von 23-15 nahm man den Gast immer noch auf die leichte Schulter und diese Einstellung sollte später ihre Folgen haben.
Im zweiten Abschnitt erhielt das Spiel der BG einen gewaltigen Einbruch und gelang völlig ins Stocken. Allerdings reichten die mageren 5 Pünktchen in 7 Zeigerumdrehungen aus, um die Führung beizubehalten. Dass diese Führung zur Halbzeitpause auf 4 Punkte schmolz, verdankte die Mannschaft aus Böblingen ihrer ausgeglichenen Bankbesetzung - 15 von 17 erzielten Punkten gingen auf ihr Konto – und gleichzeitig auch der Angriffsleistung des Heimteams, das mit nur 13 Punkten keine Lorbeeren ernten konnte.
Der nächste Durchgang war von der sportlichen Aggressivität der Böblinger geprägt. Ihre Verteidigung agierte mit fairer Härte und der Hausherr bekam dadurch sehr große Schwierigkeiten. Der SV erkannte, dass die BG an diesem Abend kein unschlagbarer Gegner gewesen war. Nur durch Fouls konnte die Mannschaft um den Kapitän Stepke Sucic die Angriffswelle der Gäste stoppen, doch auf diese Taktik konnte man keinen Erfolg aufbauen. Mit einem 15-3 Lauf übernahm Böblingen die Führung und erhöhte diese in der 7.Minute der dritten Periode sogar auf 55-45. Spätestens in diesem Moment begriff die BG den Ernst der prekären Lage.
Im letzten Viertel blieb das Bild unverändert. Nach 4.Minuten gelang dem Gastgeber nur ein einziger Korberfolg und beim Stand von 67-57 schien die androhende Niederlage nur schwer abwendbar zu sein - und schon gar nicht mit dieser schwachen Leistung.
In dieser Phase stellte Eigel die Verteidigung um und plötzlich bekamen seine Spieler eine Initialzündung. Wie aus dem nichts erwachte sein Team und wurde seiner Favoritenrolle bewusst. Nun spielte Tamm/Bietigheim eine vorbildliche Defense, welche die bis dahin sicheren Schützen der Gäste zu zahlreichen schlechten Würfen zwang, und kassierte in den verbleibenden 6 Minuten nur 6 Punkte. Schnell schrumpfte der Abstand und 120 Sekunden vor Abpfiff kam schließlich die Wende: Die BG übernahm nach langer Zeit mit 70-69 wieder die Führung.
Doch die Partie war noch nicht entscheiden. Der Topscorer der SV, Möbius, der über das ganze Spiel im Schach gehalten wurde, nahm das Spiel in seine Hände und brachte 40 Sekunden vor Ende sein Team mit 71-70 wieder nach vorne. Die Antwort kam postwendend mit Flügelspieler Konradi, der die BG mit einem Jumpshot aus der Mitteldistanz 30 Sekunden vor Schluss aus dem Hintertreffen befreite. Die Verteidigung erlaubte sich im darauf folgenden SV-Angriff keinen Patzer und eroberte sich durch einen „Steal“ den Ball, was letztendlich die Niederlage der Böblinger besiegelte.
„Hätten wir die Leistung aus dem Spiel gegen Neckarweihingen abrufen können, wäre diese Partie sicher nicht so unnötig spannend gewesen.“, so Eigel nach dem erleichterten 73-71 Sieg, „Es muss uns klar werden, dass es in dieser Liga keinen leichten Gegner gibt und man von Anfang an mit 100% dabei sein muss.“
BG Tamm/Bietigheim: Opitz (11 Punkte), Mauer (2), Chamaoun (5), Renner (15), Sucic (6), Barthruff (6), Konradi (17), Kirchert (11), Möbius.
SV Böblingen: Maerten (2), Perges (16), Henke (2), Schlipf (9), Prohaszka (23), Möbius (9), Kahlig (1), Ganesharatnam (5), Kayser (4), Wiedemann.