Die Oberligadamen der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim haben zum Rückrundenauftakt die achte Niederlage im zehnten Spiel kassiert. Eine klasse erste Halbzeit reichte am Samstag nicht für die große Überraschung. Stattdessen unterlag das Team von Headcoach Jan Bodmer dem SV Böblingen am Ende klar mit 50:74 (30:26).
Dabei zeigten Alexandra Lump und Co wie schon so oft in dieser Saison über weite Strecken eine durchaus ansprechende Leistung. Vor heimischem Publikum erwischte die stark abstiegsbedrohte BG einen super Start und zog durch zwei erfolgreiche Dreier von Katrin Mahler und Charlotte Andersson schnell auf 12:4 davon. Erst mittels zahlreichen Freiwürfen fand Böblingen langsam in die Partie und konnte zur Viertelpause ausgleichen (20:20). Auch im zweiten Abschnitt hatte der Ligadritte erhebliche Probleme mit der gut gestaffelten Verteidigung Tamm/Bietigheims. Lediglich sechs Zähler gelangen dem SV hier, so dass die Gastgeberinnen mit einem knappen aber verdienten 30:26-Vorsprung in die Kabine gehen konnten.
"Vielleicht sollten wir zünftig auf die Halbzeit verzichten", so Trainer Bodmer nach der Begegnung. "Ich weiß wirklich nicht, warum wir uns im dritten Viertel oft so dermaßen schwach präsentieren." In der Tat schien die 15-minütige Verschnaufpause vor allem den Gästen aus Böblingen geholfen zu haben. Mit einem furiosen 11:0-Lauf und einem Periodenresultat von 33:10 (!) drehten sie kurzerhand nicht nur das Spiel, sondern sorgten innerhalb weniger Minuten auch für die Entscheidung. Ein wiederum ausgeglichener Schlussabschnitt machte zwar das Endergebnis erträglich, stimmte Bodmer jedoch wenig versöhnlich: "Es ist einfach unglaublich bitter, dass wir unser Niveau nur selten über die gesamte Spielzeit halten können. So wird es sehr schwierig, in der Oberliga die nötigen Punkte einzufahren."
Die wohl vorentscheidende Begegnung im Kampf um den Klassenerhalt findet am kommenden Samstag, 28. Januar, statt. Dann muss die BG beim Tabellenletzten RW Stuttgart antreten (18.00 Uhr, Keplersporthalle Bad Cannstatt).
BG Tamm/Bietigheim: Andersson (11 Punkte/1 Dreier), Claus (2), Diehl (9/3), Glöckler (8/2), Lump, Mahler (9/1), Mercier-Droste (7), Mösges (4).
SV Böblingen: Ang'ani (17), Graber (7/1), Hernandez (2), Liebau (14/1), Müller (14), Paepcke (2), Taylor (16), Wulf (2).