Die Oberligadamen der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim haben den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt und nun auch das erste Auswärtsspiel in dieser Saison gewonnen. Am Sonntag siegte das abstiegsbedrohte Team von Jan Bodmer beim TSV Jesingen mit 49:42 (27:21) und machte damit auf seine direkten Konkurrenten weiter Boden gut.
Wie schon gegen Konstanz konnte der Headcoach auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen. Bodmer zufrieden: "Seit wir mit dem kompletten Kader trainieren können, haben wir hervorragende Alternativen, selbst wenn mal der eine oder andere Leistungsträger ausfällt." Für die beruflich verhinderten Kathrin Diehl und Patricia Gehring sowie die angeschlagene Katrin Mahler durften diesmal Meryem Barman und Lisa Durst ran. Eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte.
Wohl wissend um die Wichtigkeit der Partie, begann die BG äußerst konzentriert. Aus einer cleveren Verteidigung heraus, agierten die Gäste sehr souverän und erarbeiteten sich in den ersten zehn Minuten durch variable Offensivaktionen eine verdiente 14:8-Führung. Auch den zweiten Abschnitt dominierten Sally Cammalleri und Co. über weite Stecken. Einzig eine schwache Trefferquote von der Freiwurflinie verhinderte eine deutlichere Halbzeitführung (27:21).
Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Gastgeberinnen mehrmals bis auf vier Zähler, doch Tamm/Bietigheim hatte stets die passende Antwort parat. Vor allem die flinke Lisa Durst nutze in dieser Phase ein ums andere Mal die Lücken in der Jesinger Defensive und hatte mit insgesamt 13 Punkten großen Anteil am BG-Erfolg. Schöne Distanztreffer von Charlotte Andersson und Meryem Barman brachten den Aufsteiger sechs Zeigerumdrehungen vor dem Ende sogar mit 47:32 in Front. Ein engagierter 10:2-Schlussspurt des TSV bedeutete letztlich nicht mehr als Ergebniskosmetik, so dass sich das Bodmer-Ensemble über den zweiten Sieg in Serie freuen durfte.
"Durch die gleichzeitige Niederlage von RW Stuttgart gegen Böblingen haben wir den Klassenerhalt jetzt wieder selbst in der Hand", so Teammanagerin Nikol Gale. "Das ist ein gutes Gefühl und gibt uns viel Kraft für die letzten drei Partien." Nächster Gegner der BG Tamm/Bietigheim ist am kommenden Samstag, 10. März, der Tabellenletzte TS Göppingen (17.00 Uhr, Parkaus-Halle Göppingen).
BG Tamm/Bietigheim: Andersson (6 Punkte), Barman (6), Cammalleri, Claus (2), Durst (13/1 Dreier), Glöckler (7), Lump (6), Mercier-Droste (4), Mösges (1), Scheel (4), Weil.
TSV Jesingen: Attinger (12), Bardens, Fischer (10), Lieb (nicht eingesetzt), Mauthe, Müllner, Plessing (9), Rall (7/1), Rehklau (4), Reichmuth, Spiller.