Die Oberligadamen der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim haben ihre kleine Erfolgsserie auf drei Siege ausgebaut. Am Samstagabend gewann das Team von Headcoach Jan Bodmer beim Ligaschlusslicht TS Göppingen verdient mit 60:50 (32:23) und hat den Klassenerhalt damit weiterhin selbst in der Hand.
"Da Jungingen am Wochenende ebenfalls gewonnen hat, müssen wir vermutlich auch die beiden letzten Partien für uns entscheiden, um sicher in der Liga zu bleiben", so Bodmer mit Blick auf die unmittelbar bevorstehende Begegnung mit dem direkten Konkurrenten um Rang sieben (Samstag, 17. März, 17.45 Uhr, Buchhalle Bietigheim). "Das wird zwar alles andere als leicht, aber wir sind derzeit richtig gut aufgelegt und können das Unmögliche tatsächlich noch möglich machen."
In Göppingen kam die BG zunächst allerdings nur schwer in die Gänge. Ungewohnte Lücken in der Verteidigung Tamm/Bietigheims sorgten dafür, dass die Gastgeberinnen die schnelle 12:6-Führung innerhalb von 120 Sekunden egalisiert hatten und kurze Zeit später sogar erstmals in Front gingen: 21:18 aus Sicht der Turnerschaft nach zehn Minuten. Erst im zweiten Abschnitt machte die Gäste-Abwehr ernst und ließ den Tabellenletzten kaum mehr zum Zug kommen. Angeführt von der stark aufspielenden Charlotte Andersson zauberte die BG ein 14:2-Viertel aufs Parkett, so dass Bodmer mit dem 32:23-Halbzeitstand sehr zufrieden sein konnte.
"Inzwischen sind wir glücklicherweise so gefestigt, dass wir eine solche Führung bis zum Ende auch mal halten können und sie nicht wie zu Beginn der Saison einfach herschenken", freute sich der Trainer. Obwohl Göppingen stets in Schlagdistanz blieb, behielten Sally Cammalleri und Co. nämlich die Nerven und trafen in den entscheidenden Momenten wichtige Würfe. Highlights waren dabei sicherlich der unglaubliche 10-Meter-Buzzerbeater von Kathrin Diehl zum Ende der dritten Periode sowie zwei astreine Dreier von Sina Claus im durchaus spannenden Schlussspurt - Endstand 60:50 für Tamm/Bietigheim.
Teammanagerin Nikol Gale sagt: "Jetzt müssen wir uns voll auf das Spiel gegen Jungingen konzentrieren. Nur wenn wir am Samstag unser gesamtes Leistungsvermögen abrufen, haben wir eine Chance auf den vierten Sieg in Serie." Die Partie gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt beginnt um 17.45 Uhr und findet in der Buchhalle Bietigheim statt.
BG Tamm/Bietigheim: Andersson (18 Punkte), Cammalleri (2), Claus (8/2 Dreier), Diehl (5/1), Glöckler (10/1), Lump, Mahler (4), Mercier-Droste (12), Mösges (1).
TS Göppingen: Doubrovina, Goll, Kampakoudi (12/1), Köbl, Koreck (4), Minic, Mühlhäuser (12), Mund (8), Rösner (14).