Für die Mädels stand bereits um 9.30 Uhr eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, während die Jungs im Achtelfinale gegen Berlin-Marzahn antreten mussten. Alex suchte auf der Rundfahrt verzweifelt nach dem Hundertwasser-Haus, obwohl sie direkt davor stand.
Für die Jungs setzte es eine knappe Niederlage, obwohl sie laut ihren beiden Coaches Chris und Andy Ö. das beste Spiel im Turnierverlauf gezeigt hatten. Nach dem Ausscheiden traf man sich mit den Mädchen in der Stadthalle zum Mittagessen. Danach folgte ein kurzer, sehr regnerischer Ausflug auf den Wiener Prater. Trotzdem war es sehr lustig, da fast die gesamte BG zwei ewig lange Runden "Break-Dance" fuhr und danach bis auf die Haut durchnässt war. Jetzt durften auch die Jungs noch auf Sightseeing-Tour gehen bzw. fahren.
Im Anschluss fand in der Stadthalle das Finale des spektakuläre Dunking-Contests statt, für das sich überraschend auch Benni von der BG qualifiziert hatte! Er schaffte es tatsächlich unter die Top 6 des gesamten Turniers, musste sich dann aber doch noch ein paar sprunggewaltigeren Dunkern geschlagen geben. Am Abend wurde erst in der Stadthalle gemeinsam getanzt, bevor man in der Unterkunftsschule bis in den frühen Morgen eine super Woche feierte.
Für das beste Verhalten ("Best Attitude") außerhalb des Spielfeldes bekamen Doro Spiedel und Stefan Jähnig von den Betreuern ein T-Shirt überreicht. Als beste Arbeiter ("Best Hustler") auf dem Feld wurden Nina Bergen und Flo Krist ausgezeichnet, auch wenn Andy S. den Preis erstmal an Benni vergeben wollte. Kein Frage, es hätten wirklich alle Spielerinnen und Spieler nach dieser Woche einen Preis verdient gehabt!
Ergebnisse:
MU18L: Achtelfinale
Marzahner BB - BG Tamm/Bietigheim 68:60
Bericht: Chris W., Fritz, Stephan S. und Tobi