Nach einer hervorragenden Saison mit elf Siegen aus zwölf Spielen, hat die U20 weiblich der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim auch das abschließende Final-Four-Turnier in der heimischen Buchturnhalle gewonnen und sich damit den Landesligameister-Titel gesichert. Allerdings hatten Kapitän Andrea Barna und ihre Mitspielerinnen ein hartes Stück Arbeit vor sich, bevor sie am vergangenen Sonntagabend endlich die heiß ersehnte Siegerurkunde in Empfang nehmen durften. Vor allem das spannende Finale zwischen Tamm/Bietigheim und Remseck, das die Gastgeber am Ende mit 49:48 (24:22; 42:42) nach Verlängerung für sich entschieden, hatte es in sich.
Ausführlicher Bericht und Ergebnisse unter mehr ...
Zuvor stand jedoch das erste Halbfinale zwischen der BG Tamm/Bietigheim und dem TV Zuffenhausen auf dem Spielplan. Die Gäste führten schnell mit 11:2, doch das Team von Jan Bodmer und Mike Bates ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Bis zur Halbzeit hatte die BG das Ergebnis gedreht und lag ihrerseits mit 30:20 in Front. Obwohl sich die stark aufspielenden Zuffenhausenerinnen nie aufgaben und immer in Schlagdistanz blieben, hatte diese Zehn-Punkte-Führung bis zum Ende Bestand. Letztlich zogen die Gastgeber verdient mit 60:50 (30:20) ins Finale ein.
Im zweiten Semifinale trafen der TSV Malmsheim und die BG Remseck aufeinander. Malmsheim musste auf seine Leistungsträger Sabrina und Natalie Braun verzichten und tat sich gegen den Tabellendritten der Hauptrunde entsprechend schwer. Zwar führte das Team von Frank Hermann über weite Strecken der dramatischen Begegnung, doch in den entscheidenden Phasen wirkte die BG einen Tick wacher. Deshalb war der 61:56-Erfolg der Remseckerinnen nach zwei (!) tollen Verlängerungen nicht unverdient.
Nachdem der TV Zuffenhausen mit einem souveränen 52:39-Sieg gegen die frustrierten Malmsheimerinnen Platz drei unter Dach und Fach gebracht hatte, stand endlich das große Finale um die Meisterschaft an. Lautstark angefeuert von mehr als fünfzig Fans startete Tamm/Bietigheim sehr nervös in die Partie gegen Remseck. Kein Wunder, schließlich hatte man gegen Kapitän Ulrike Schirkonyer und ihre Mitspielrinnen die einzige Pleite in der Hauptrunde hinnehmen müssen. Erst im zweiten Viertel wurden die Gastgeberinnen ruhiger und gingen quasi mit dem Pausensignal mit 24:22 in Führung.
In Hälfte zwei wurde dieser Vorsprung zeitweise bis auf sechs Zähler ausgebaut, doch zum Entsetzen der Zuschauer glich Remseck kurz vor Ende der regulären Spielzeit aus, vergab sogar drei Freiwürfe zum Sieg. Beim Stand von 42:42 ging es also in die fünf Minuten Extrazeit – für die Gäste bereits die dritte Verlängerung an diesem Tag. Wieder konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Kurz vor Ende der Overtime wurden Nina Bergen schließlich zwei Freiwürfe zugesprochen. Die Centerspielerin von Tamm/Bietigheim zeigte keine Nerven und verwandelte eiskalt zum 49:47. Eine Sekunde vor Schluss durfte Ulrike Schirkonyer ebenfalls an die Linie. Der erste Wurf – drin! Nur noch 48:49 aus Remsecker Sicht. Dann der zweite Freiwurf: Der Ball tanzte auf dem Ring, überlegte es sich kurz, fiel dann aber doch nicht durch die Maschen, sondern stattdessen in die Hände der Heimmannschaft.
Verständlicherweise kannte der Jubel auf Seiten von Tamm/Bietigheim nun keine Grenzen mehr, und die BG-Spielerinnen lagen sich geschafft aber überglücklich in den Armen. Der Meistertitel in der Altersklasse U20 weiblich wurde übrigens zum zweiten Mal nach 2003 an die Enz geholt, wobei heuer sogar noch drei Spielerinnen aus dem damaligen Kader dabei waren. Wie man sieht, zahlt sich kontinuierliche Arbeit aus, deshalb Glückwunsch an Andrea Barna, Nina Bergen, Katja Biallaß, Kathrin Bitz, Emelin Dogan, Nikola Göbgen, Maike Henning, Jenet Isakovic, Melanie Kraft, Alexandra Lump, Stephanie Lump, Janika Rehmann, Hanna Reiss, Nadja Schuldes und Dorothee Speidel zur Landesligameisterschaft 2006!
BG Tamm/Bietigheim: Barna (2 Punkte gegen Zuffenhausen/0 Punkte gegen Remseck), Bergen (0/6), Biallaß (0/nicht eingesetzt), Bitz (4/4), Dogan (4/2), Göbgen (16/22), Henning (nicht eingesetzt/0), Isakovic (nicht eingesetzt/2), Lump, A. (9/5), Lump, S. (2/0), Rehmann (0/nicht eingesetzt), Reiss (0/0), Schuldes (20/6), Speidel (3/2).
Final Four - 07.05.2006 - Buchhalle Bietigheim
Ergebnisse:Halbfinale 1: BG Tamm/Bietigheim - TV Zuffenhausen 60:50 (30:20)
Halbfinale 2: TSV Malmsheim - BG Remseck 56:61 nach zwei Verlängerungen
Spiel um Platz 3: TV Zuffenhausen - TSV Malmsheim 52:39
Finale: BG Tamm/Bietigheim - BG Remseck 49:48 (24:22; 42:42) nach Verlängerung
Platzierungen:
1. BG Tamm/Bietigheim - Landesligameister 2006
2. BG Remseck
3. TV Zuffenhausen
4. TSV Malmsheim