Am vergangenen Sonntag war der Tabellenzweite aus Nellingen zu Gast bei der BG Tamm/Bietigheim. Das Spiel der Basketball-Landesliga musste kurzfristig von Tamm in die Bietigheimer Buchturnhalle verlegt werden, da die Korbanlage in Tamm wegen eines technischen Defekts nicht genutzt werden konnte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten drehten die BG-Herren das Spiel und gewannen auch diesmal wieder verdient mit 98:78.
Schon nach 3 Minuten musste der Coach der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim die erste Auszeit nehmen. Die Gäste aus Nellingen erwischten einen guten Start und gingen mit 0:8 in Führung. Die BG-Herren agierten zu hektisch, so dass sie sich keine guten Abschlüsse erarbeiteten. Nellingen zeigte seine Klasse und nutze das aus. Nach der Auszeit bekamen die BG-ler das Spiel aber schnell in den Griff und kamen zunächst auf 7:8 heran. Vor allem in den letzten 3 Minuten des ersten Viertels zeigte die Heimmannschaft eine sehr gute Abwehrleistung, so dass sie nach dem 13:15-Zwischenstand durch viele Schnellangriffe auf 31:20 davon ziehen konnten. Die BG-ler mussten viel variieren, da zum einen die Nellinger meistens 5 schnelle Spieler auf dem Feld hatten, zum anderen Philipp Bauer in der 7. Minute schon sein 3. Foul angehängt bekam.
Nach der ersten Viertelpause kam aber Nellingen wieder besser ins Spiel. Vor allem durch Schnellangriffe verkürzten sie in der 14. Minute auf 36:30. Aber die Heimmannschaft konterte wieder durch Punkte von Prahst, Konradi und Maric. Der Vorsprung hielt sich lange auf ca. 10 Punkte, die Nellinger liessen sich einfach nicht weiter abschütteln. Kurz vor der Pause bekam auch der U18-ler, Alex Schmid, seine ersten Minuten in der Landesliga. Mit dem 52:44-Vorprung gingen die Mannschaften wieder mal mit einem relativ hohen Halbzeitergebnis in die Pause. Dieses Hohe Ergebnis kam durch das schnelle Spiel auf beiden Seiten. Der BG-Coach wollte, dass seine Spieler das Tempo in der zweiten Halbzeit besser kontrolliert, d.h. gute Wurfentscheidungen trifft und die Fastbreaks absichert. Das Spiel wurde im 3. Viertel tatsächlich langsamer, die BG-ler liessen nur 14 Punkte zu, aber machten selbst auch nur 15, so dass sich in diesen 10 Minuten kein grösserer Vorsprung herausspielen lassen konnte. In dieser Phase kam P. Bauer wieder ins Spiel, der zunächst durch gute Reboundarbeit überzeugte. In der 30. Minute machte Youngster, Schmid, seine ersten Landesliga-Punkte. Nellingen gab weiterhin alles und verkürzte in der 32. Minute auf 68:62, es bleib also ein spannendes Spiel, so dass die vielen Zuschauer in der Buchturnhalle gut unterhalten waren und so kam auch gute Stimmung auf.
Jetzt kam auch P. Bauer im Angriff zum Zug und durch seine 4 Punkte in Folge ging die BG wieder mit 77:66 in Führung. Wer aber dachte, dass Nellingen jetzt aufgab lag falsch. Jetzt war es V. Kari, der mit 5 Punkten in Folge die Gäste wieder auf 79:73 heranbrachte was die BG zu einer Auszeit zwang. Danach konzentrierten sich die Gastgeber wieder auf die Defense und trafen auch aus der Distanz. Innerhalb von nur einer Minuten machten sie damit den Sack zu (87:73) und Nellingen merkte man jetzt auch an, dass sie den Glauben an einen Sieg verloren hatten. Die BG Tamm/Bietigheim gewann ein bis zur 37. Minute spannendes Spiel gegen eine gute Nellinger Mannschaft, die bis zum Ende kämpften.
Die Punkteverteilung konzentriert sich diesmal noch mehr auf 3 Spieler, viele Punkte wurden aber durch sehr gutes Passspiel der BG-ler herausgespielt. Oft suchten sie den Weg zum Korb und passten noch mal heraus was es der Abwehr der Nellinger sehr schwer machte die Kontrolle zu behalten. Ausserdem spielten die BG-ler viel mit 4 vermeintlich kleinen Spielern, was das Spiel noch schneller machte.
Damit stehen die BG-ler weiterhin mit 4 Siegen Vorsprung und nur einer Niederlage auf dem 1. Tabellenplatz. Ein weiterer Sieg in den verbleibenden 4 Begegnungen reicht den Tamm/Bietigheimern zur Meisterschaft. Nur noch Remseck kann sie rechnerisch einholen. Die Mannschaft um Kapitän Maxi Chamaoun möchte aber nächste Woche beim Auswärtsspiel beim Tabellen-Schlusslicht, MTV Stuttgart, den Sack zu machen. Auf die leicht Schulter darf man aber keine Mannschaft in dieser Liga nehmen, denn es gibt keine Selbstläufer in dieser Liga.
Gegen Nellingen spielten:
Philipp Bauer (6 Punkte), Chamaoun Maximilian, Roman Irl, Sebastian Konradi (31), Ivan Maric (34), Malte Prahst (22), Baris Sahin , Alexander Schmid (3), Felix Schütz (2), Korhan Zeyrek.
Bei Nellingen punkteten Kari, Faustmann und Mallinowski zweistellig.