Nach der so erfolgreichen letzten Saison hieß es für die Spieler der BG sich über den Sommer sowohl als Team, als auch individuell weiter zu entwickeln, denn der Aufstieg in die Oberliga bringt nun viele schwierige Aufgaben mit sich, die nur als geschlossene Einheit gemeistert werden können. Deswegen stand eine Woche vor Saisonstart das traditionelle Trainingslager vom 18. bis zum 20. September im Schwarzwald auf dem Programm. Es war noch einmal Zeit, 3 Tage intensiv zu arbeiten, um die Spielsysteme zu automatisieren, damit alle Spieler auf dem selben Level in das letzte Vorbereitungsspiel gegen Nellingen gehen konnten.
Gegen den letztjährigen Landesligakonkurrenten konnte nach guten Leistungen jedes einzelnen BG- Spielers ein souveräner 95:59-Sieg eingefahren werden.Man merkte innerhalb der Mannschaft einen gewaltigen Fortschritt, sowohl bei der Umsetzung der Spielzüge in der Offensive, als auch in der Verteidigungsarbeit. Es konnte also der Eindruck gewonnen werden, dass das Team um Headcoach Harald Eigel nun bereit war, die erste Partie in der neuen Spielzeit zu bestreiten.
Am vergangenen Samstagabend um 19.30 Uhr war es dann also soweit. Die BG Tamm/ Bietigheim feierte ihr Comeback in der Oberliga! Es ging gleich zum Auftakt gegen den Aufstiegskandidaten aus Kirchheim. Im Vorfeld war in der Kirchheimer Presse zu lesen, dass man gegen die BG mit einer lösbaren Aufgabe rechnen konnte, was sich aber hinterher in keinster Weise bewahrheiten sollte. Das Spiel gestaltete sich in den ersten Minuten sehr ausgeglichen. Man verstand es, in den richtigen Momenten aus den Spielsystemen auszusteigen, um ein gute Korbaktion einzuleiten.
Einziges Manko war zu Beginn, dass man keine gute Reboundarbeit leistete und so die Kirchheimer oft zu mehreren Versuchen in Folge in der Offensive kamen, die dann auch hin und wieder von den kräftigen Spielern unter dem Korb verwertet werden konnten. Mit einem knappen 21:19 gelang es der BG das erste Viertel für sich zu entscheiden. Und spätestens jetzt war auch jedem Kirchheimer klar geworden, das es sich hier und heute um einen Gegner auf Augenhöhe handelte.
Der zweite Spielabschnitt ging genau so intensiv weiter, wie der erste endete. Der Kirchheimer Aufbauspieler konnte das ein oder andere mal mit gutem Zug zum Korb erfolgreich abschließen und seine individuelle Klasse ausspielen, jedoch hielt die BG mit einer tollen Teamleistung dagegen. Man merkte der Mannschaft an, dass jeder Spieler für den anderen da war, sie peitschten sich gegenseitig nach vorne und konnten sich so zwischenzeitlich einen 9-Punkte-Vorsprung herausspielen. Den Gastgebern gelang es dann kurz vor Ende des 2. Viertels durch 2 erfolgreiche 3-Punktwürfe, wieder heran zu kommen. So ging es mit einem 40:39 für die BG in die Halbzeitpause.
Die 3. Periode begann etwas hektisch. Die Hausherren erzielten durch frühes Pressing Ballverluste, die mit einfachen Abschlüssen auf der Gegenseite verwandelt werden konnten. Nun also der kleine „Run“ auf der anderen Seite. Nachdem die Kirchheimer auf 11 Punkte davon gezogen waren, reagierte Coach Harald Eigel mit einer Auszeit und redete auf die Spieler ein, wieder zurück zu ihrem Spiel zu finden um für die letzten Minuten noch einmal in Schlagdistanz zurück zu gelangen. Die Worte des Trainers trugen Früchte. Durch starke Aktionen durch Malte Prahst mit Zug zum Korb, oder auch durch erfolgreiche Distanzwürfe von Sebastian Konradi stand die Mannschaft 18 Sekunden vor Ende der Partie mit 85:84 vor einer ersten faustdicken Überraschung.
Einen Wurfversuch 4 Sekunden vor Ende vom Kirchheimer Shabani konnte Konradi ins Aus blocken. Also bekam das Heimteam noch ein weiteres mal die Chance durch einen schnellen Wurf die Begegnung zu entscheiden und es kam was kommen musste. Mit ertönen der Sirene konnte Desmond Strickland aus gut 10 Metern mit einem unfassbaren 3er den Sieg für die Kirchheimer perfekt machen. Nach dieser so bitteren Niederlage gilt es nun für die Tammer und Bietigheimer an diese Leistung anzuknüpfen und im kommenden Heimspiel am 4. Oktober in der Tammer Realschulsporthalle den ersten Saisonsieg einzufahren.
Für die BG spielten: Bauer (8 Punkte), Doukas (5), Geier (2), Hartmaier, Jesser (2), Konradi (29), Maric (8), Prahst (17), Petricevic (11), Schmid, Zeyrek (3).