Die Oberliga-Mannschaft der BG holt sich den Turniersieg und ein Neuzugang gibt seine Zusage!
Endstand beim Turnier:
1. BG-Herren 1
2. Radolfzell
3. Weinheim
4. BG-Herren 2
Aktueller Artikel unter mehr ...
Bereits am kommenden Samstag, 30. September, beginnt für die Oberligaherren der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim die Saison 2006/2007. Dass die Mannschaft von Harald Eigel und Maurizio Saliccia für das Auftaktspiel beim TV Neckarweihingen (Elly-Heuss-Knapp-Realschule Ludwigsburg, 18.00 Uhr) gut gerüstet ist, zeigte sich unter anderem am vergangenen Freitag in der ersten Runde des BBW-Pokals und am Sonntag beim traditionellen Vorbereitungsturnier der BG.
Im Pokal musste das Team um Kapitän Stepke Sucic die weite Reise nach Sinsheim antreten. Zwar taten sich die Gäste gegen den Landesligisten in der ersten Halbzeit noch recht schwer, im zweiten Abschnitt ließen die Korbjäger aus Tamm und Bietigheim jedoch keinen Zweifel mehr aufkommen, wer in Runde zwei des Wettbewerbs einziehen würde. Die knappe 31:27-Halbzeitführung wurde kontinuierlich ausgebaut, so dass am Ende ein klares 75:45 auf der Anzeigetafel leuchtete.
Auch die Generalprobe, das alljährliche Vorbereitungsturnier der BG Tamm/Bietigheim, kann aus Sicht der Herren I als gelungen bezeichnet werden. Die starken Gäste aus Weinheim (Oberliga West) und Radolfzell (Landesliga Bezirk 4) forderten den beiden gastgebenden Teams – die Landesligaherren der BG waren ebenfalls am Start – alles ab, dennoch blieb der begehrte Wanderpokal diesmal in Tamm. Am frühen Sonntagmorgen standen sich zunächst die beiden Heimteams gegenüber. Ohne ihren etatmäßigen Aufbauspieler Andreas Schubitschew, der verletzungsbedingt vier Wochen pausieren muss, tat sich der Überraschungsaufsteiger der vergangenen Saison gegen die aggressive Abwehr des großen Bruders erwartungsgemäß recht schwer. Am Ende ging die Partie mit 51:31 an den haushohen Favoriten.
Obwohl die BG II im Anschluss auch die Begegnungen gegen Weinheim und Radolfzell verlor und damit Turnierletzter wurde, war Coach Harald Eigel mit dem couragierten Auftreten des Landesliganeulings zufrieden: „Auch unsere jungen Aufbauspieler Enrico Saliccia, Florian Krist und Patrick Eder haben ihre Sache sehr gut gemacht. Darauf kann man aufbauen.“ Vor allem gegen Radolfzell, die überraschend Weinheim besiegt hatten, schnupperte die „Zweite“ lange Zeit am Erfolg, musste sich erst in den Schlussminuten denkbar knapp geschlagen geben. Gegen Weinheim hielt man immerhin drei Viertel lang mit, bevor den Jungs nach der harten Vorbereitung der vergangenen Tage endgültig die Luft ausging.
Die Oberligaherren der BG haben im Sommer ebenfalls gut und viel trainiert, was sich eindrucksvoll in ihrer Turnierleistung wiederspiegelte. Obwohl Center Timo Lutz ausfiel, fand die „Erste“ auch gegen Weinheim schnell ihren Rhythmus, spielte in der Abwehr wiederum sehr stark, so dass am Ende ein knapper aber verdienter Erfolg verbucht werden konnte. Mit von der Partie war übrigens Neuzugang Tim Haas, der schon am Freitag im Pokal getestet wurde. Nachdem der „Oldie“ mit höherklassiger Erfahrung fünf Jahre lang kaum Basketball gespielt hat, trainiert er seit einiger Zeit mit den Herren I. Zwar besteht noch Aufholbedarf in Sachen Fitness, trotzdem hat Haas in der Vorbereitung gezeigt, dass er der Mannschaft vor allem am Brett helfen kann. Nach dem Weinheim-Spiel gab der „Lange“ seine endgültige Zusage für die unmittelbar bevorstehende Saison. Eigel freute sich: „Wir sind sehr froh, dass wir diesen Spieler mit an Bord haben."
Gegen Radolfzell ließ die „Erste“ schließlich nichts mehr anbrennen. Während den Gästen am Ende die Kraft ausging, spielten Sucic und Co munter ihren Stiefel runter und sicherten sich mit dem dritten Sieg im dritten Spiel souverän den Turniersieg. Auch in den Oberligakader wird der eigene Nachwuchs eingebaut. U20-Spieler Stephan Schmider zeigte am Sonntag eine gute Leistung und hat laut Eigel „das Talent, um in der vierthöchsten Liga Deutschlands Fuß zu fassen“. Ebenfalls dabei sein wird Benjamin Richter, der in den vergangenen Wochen „sehr gut trainiert hat“, wie sein Coach betont.
Wenn am kommenden Wochenende endlich die Saison 2006/2007 beginnt, stehen gleich zwei brisante Derbys auf dem Programm: Während die Herren I in Ludwigsburg auf Neckarweihingen trifft, muss die „Zweite“ in ihrer ersten Landesligabegegnung am Sonntag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr beim SGV Freiberg in der Wasenhalle antreten. Die ersten Heimspiele der beiden Herrenteams finden bereits eine Woche später in der Realschulhalle Tamm statt. Am Sonntag, 8. Oktober, trifft Die BG I um 17.00 Uhr auf Ulm und die BG II um 19:15 Uhr auf Schwäbisch Gmünd.