Die 1. Herrenmannschaft der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim hat im Oktober durch den Sieg gegen Landesligist Sinsheim das Achtelfinale im Pokal des Baden-Württembergischen Basketballverbandes erreicht. Dort erwartet sie jetzt am kommenden Sonntag den Oberligisten der Staffel West, Sandhausen, die im Moment den 2. Platz in der Tabelle belegen. Wie auch die BG-ler mussten sich die Sandhausener in der laufenden Saison einmal geschlagen geben. Sehenswert wird der Gäste-Amerikaner, Eugene Wright, sein, der mit durchschnittlich 34 Punkten in der Oberliga-West für Aufsehen sorgt.
Zuversichtlich gehen die BG-ler in diese Begegnung, auch wenn klar ist, dass man Wright irgend wie in den Griff bekommen muss. Dies wird um so schwerer, da Kapitän und guter Verteidiger, Stepke Sucic, nochmals nicht zur Verfügung stehen wird, da seine Knöchelverletzung vom Training vor dem Möhringen-Spiel noch nicht ausgeheilt ist. Zudem werden Tim Haas und Sebastian Kirchert aus familiären Gründen nicht zur Verfügung stehen. Zu hoffen bleibt da nur, dass Sebi Konradi und Youngster, Benni Richter, ihre Verletzungen vom Möhringen-Spiel auskuriert haben. Zur Zeit wird also schon die Problematik von einem kleineren Spielerkader bemerkbar, in den letzten Jahren hätte die Mannschaft solche Ausfälle besser weggesteckt. Wie man aber im letzten Spiel sehen konnte, kann auch der diesjährige Spielerkader sogar mit Ausfällen in der Oberliga bestehen, denn in Möhringen fehlten nach dem Ausfall von Konradi, Richter, Sucic und Mauer immerhin 4 Spieler. So wird es wohl auch im Pokalspiel wieder zu Einsätzen von Herren-2-Spielern kommen, was da kein Problem ist, da diese Einsätze nicht zu den 5 Möglichen in der Oberliga-Runde zählen.
Die Coaches H. Eigel und M. Saliccia werden sich also das richtige Konzept gegen die Sandhausener mit ihrem Ausnahmespieler, Wright, überlegen um diese Hürde zu überwinden. Wenn ihnen das gelingt, ist die Chance sehr gross, dass in der nächsten Runde ein Regionalligist in die Tammer Sporthalle kommt. Auch wenn man noch nicht zu weit blicken möchte, aber letztes Jahr verlor man gegen den Klassenhöheren aus Leimen lediglich mit 6 Punkten.
Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr in der Tammer Realschulsporthalle. Eintritt ist wie immer frei.