Nach 5 Siegen in Folge muss die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim in der Basketball Oberliga eine Niederlage hinnehmen. Am vergangenem Sonntag unterlag die Mannschaft um ihre Coaches Halli Eigel und Mauri Saliccia dem starken Aufsteigerteam aus Derendingen mit 82-67.
Der Artikel ist auch in der Bietigheimer Zeitung: http://www.bietigheimerzeitung.de/html/news/artikel_lokalsport.php4?artikel=2554207
Die BG verpasste sowohl im ersten als auch im zweiten Viertel den entscheidenden Grundstein für die Partie zu legen. In der Anfangsphase legte man einen klassischen „Winterschlaf“ hin und lag schon nach 4 Minuten mit 12-2 hinten. Nur mit Mühe kämpfte man sich, dank den Dreipunktewürfen von Merlin Opitz und den Punkten unter dem Korb von Timo Lutz, wieder an die Gäste heran.
Im zweiten Abschnitt verloren beide Mannschaften ihren Rhythmus. Tamm/Bieitigheim zeigte die wohl schlechteste Leistung nach dem Spiel gegen Neckarweihingen als man in den gesamten 40 Spielminuten nur 35 Punkten erzielt hatte. Magere 10 Pünktchen konnte die BG auf ihr Konto verbuchen. „Wir haben die Phase der Fehlermaximierung stabilisiert“, so Konradi nach dem Spiel. Nicht nur in der Verteidigung hatte man oft Schwierigkeiten, die allerdings nicht konsequent von den Gästen ausgenutzt werden konnten, sondern auch der Angriff stolperte über die eigenen Beine. Der Hausherr war froh, dass er sich „nur“ mit einem 38-26 in die Halbzeitpause verabschiedete, denn auch über ein größeres Hintertreffen hätte man sich nicht beschweren dürfen.
Nach dem Seitenwechsel stieg das Spielniveau auf beiden Seiten. Die BG suchte immer wieder den direkten Kontakt mit dem Gegner und bekam somit zahlreiche Gelegenheiten, sich die Punkte an der Freiwurflinie zu verdienen. Doch Derendingen hatte stets eine passende Anwort. Die dritte Periode endete mit einem 23-20 für den Gastgeber. Die Entscheidung musste im letzten Viertel fallen.
Die BG, angetrieben von dem athletischen Flügelspieler Markus Mauer, begann aufzuholen. Bereits nach den ersten Zeigerumdrehungen verkürzte sie den Abstand auf 60-53, doch symptomatisch für das Spiel lieferte der Gast prompt seinen Gegenstoß. Kurz danach schien die BG geschlagen zu sein. Ein 9-2 Lauf in zwei Minuten brachte die vermeintliche Vorentscheidung. Bei dem Spielstand von 69-55 sah sich Trainer Eigel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um nochmal seine Truppe aufzumuntern. Die Ansprache hat ihre Wirkung nicht verfehlt: Die Mannschaft besann sich der guten Trefferquote von der 6,25m-Markierung (Mit insgesamt 9 Dreiern zeigte die BG ihre Saisonbestleistung) und durch die drei erfolgreichen Würfen außerhalb dieser, war man mit 72-65 wieder im Spiel. Das einzige Problem war, dass es nur noch 2 Minuten zu spielen blieben. Die BG musste mit Schnellangriffen punkten, doch dieser Plan ging nicht auf.
In den letzten 60 Sekunden versuchten sie die Gäste per Fouls an die Freiwurflinie zu schicken, doch Derendingen zeigte keine Nerven und nutzte alle Chancen, um schließlich mit 82-67 die Realschulhalle zu verlassen.
Die BG, vorher noch drittplatzierte, tauscht mit Deredingen Academcs, die vor dem Spiel Platz 4 belegten, den Tabellenplatz. In der nächsten Partie am kommenden Sonntag treffen die Spieler um ihren Kapitän Stepke Sucic auf die wieder erstarkten Gäste aus Reutlingen. Tamm/Bieitgheim ist eindeutiger Favorit, doch trotz dem wird höchste Konzentration verlangt, um sich keinen Ausrutscher zu leisten, denn die beiden letzten Spiele werden von der Basketballgemeinschaft alles abverlangen: Mit Böblingen und Fellbach trifft man auf die ernst zunehmenden Aufstiegsaspiranten.
BG Tamm/Bietigheim: Opitz (16 Punkte), Chamaoun (3), Renner (5), Mauer (8), Sucic (3), Konradi (23), Lutz (9), Richter, Haas, Schmider (nicht eingesetzt).
TV Derendingen: Pantoudis (17), Kollmar (2), Vogel (4), Bösing (13), Aufmkampe (18), Scouras (13), Steffen (12), Gansen (3), Weng, Basten, Bansleben (nicht eingesetzt).