Am Sonntagabend gab es für die Zweite gegen die BG Schwäbisch Gmünd eine klare Niederlage. Vor allem im ersten Viertel hatte man gegen die starken Gegner keine Chance und musste somit das ganze Spiel über einem 20-Punkte-Rückstand hinterherlaufen.
36:13 stand es nach zehn Minuten auf der Anzeigetafel für die Heimmannschaft. Ausschlagebend war vor allem das variable Spiel der Gmünder gegen das die Spieler um den wiedergenesenen Schubitschew kein Gegenmittel fanden. Vier Dreier und sechs von sechs Freiwürfen (zwei als Bonus) im ersten Viertel zeigen deutlich, dass sie sowohl von hinter der 6,25_Meter-Linie, als auch beim Zug zum Korb gefährlich waren. Hinzu kam das ideenlose Spiel im Angriff gegen die 3-2-Zone, auf die Coach Eigel in der Vorwoche im Training eigentlich intensiv eingegangen war. Seine Schützlinge konnten das Erlernte aber nicht umsetzen und erzielten in keinem Viertel mehr als 15 Punkte.
Zumindest aber in der Defensive konnte sie nun öfters dagegenhalten und schafften es zumindest so, keine allzu heftige Packung zu kassieren. Der Punkteabstand pendelte sich bei etwa 20 ein (Halbzeitstand 50:28) und konnte nach dem desaströsen ersten Viertel bis zum Ende nicht entscheidend verkürzt werden.
Mit 57:79 musste sich die BG Tamm/Bietigheim letztendlich verdient geschlagen geben und verbleibt somit auf den drittletzten Platz in der Landesliga. Im nächsten Spiel wird am Sonntagabend in der Tammer Sporthalle die Mannschaft aus Eltingen erwartet (Sprungball um 19:15 Uhr).
Es spielten: Lemp (8 Punkte), Savic (8), Baer (6), Oelschläger (4), Noller (6), Schubitschew (5), Krist (8), Petricevic (6), Saliccia, Schulz (6).