Beim fünften Sieg in Folge hat die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim sich gegen den Gastgeber aus Neckarsulm zwar nicht wie ein Favorit präsentiert, konnte aber dennoch ersatzgeschwächt ihren höchst motivierten Kontrahenten nicht zu einer Überraschung kommen lassen. Durch ein 81-71 unterstreicht die BG ihren Platz im oberen Tabellendrittel.
Ohne die etatmäßigen Center Timo Lutz und Tim Haas startete am vergangenen Samstag die Partie, in der die Rollen von Anfang an klar verteilt waren. Tamm/Bietigheim als Aufstiegsaspirant wollte mit dem abstiegsgefährdeten SF Neckarsulm einen kurzen Prozess machen und nahm trotz der eindeutigen Warnung der Coaches Halli Eigel und Mauri Saliccia das Spiel auf die leichte Schulter. Im Gegensatz zu BG waren die Hausherren ab der ersten Sekunden an hellwach und äußerst konzentriert und sorgten bereits nach wenigen Minuten für eine 9-4 Überraschung. Erst nach 4 Minuten reagierte die BG und bäumte sich etwas auf, um nach dem ersten Viertel doch noch mit einer 25-20 Führung die Nase vorne zu haben. Doch auch diese verschlafene Periode konnte den Gast nicht wachrütteln. Im zweiten Abschnitt herrschte auf der Seite der BG in der Offensive Ideenlosigkeit und in der Verteidigung Passivität. Magere 7 Punkte konnte man aus dem Spiel heraus erzielen, die restlichen (auch nur noch 6 )verwandelte man von der Freiwurflinie. Früher glich man eine schlechte Leistung im Angriff mit dem Aushängeschild der BG aus: Die Defensive. Doch auch sie war in dieser Phase kaum vorhanden. Als habe man einen schweren Anker an den Füßen bewegte sich die Defenseabteilung. Über die Rebounds dachte man erst gar nicht nach. Das 24-13 Viertel blamierte den Favoriten und sorgte dafür, dass Neckarsulm sich mit einer 44-38 Halbzeitführung Chancen auf Mehr erhoffen durfte.
Im dritten Abschnitt begriff endlich die BG, dass der heutige Gegner sich nicht selbst schlagen würde. Angeführt von Max Renner brach man zu einer Aufholjagd auf. Den Wendepunkt der Partie hat man mal wieder der plötzlich sehr aggressiven und druckvollen Verteidigung zu verdanken, gegen die der SF keinen Mittel finden konnte. Ein 14-5 Lauf bedeutete, dass Tamm/Bietigheim wieder da war, doch für eine Vorentscheidung sollte er nicht reichen. Erst das letzte Viertel musste zeigen, wer als Sieger die Halle verlassen konnte.
Die ersten 6 Minuten kontrollierte die BG das Spiel und zog mit 65-58 etwas davon. Doch wieder machte man den Fehler und wurde sich des anstehenden Sieges zu sicher – noch ein mal ließ man den Gegner durch Unachtsamkeit in der Defense ins Spiel zurückfinden und einige mitgereiste Fans sahen bereits einem spannenden Ende entgegen, denn 2 Minuten vor Abpfiff lag man nur mit 69-68 in Front.
Allerdings hatten die BG-Akteure einen anderen Plan: Vollgetankt mit Selbstvertrauen fingen sie an, ihre Distanzwürfe zu treffen, Offensive-Rebounds zu holen und geschickt zu verteidigen. Ein 12-2 in den verbleibenden 120 Sekunden sorgte für den Spannungsabfall und doch noch für ein akzeptables Ergebnis von 81-71, denn an diesem Abend traf man auf einen gut aufgelegten und höchst engagierten Gegner.
BG Tamm/TSV Bietigheim: Opitz (16 Punkte), Chamaoun (4), Renner (24), Sucic (6), Konradi (22), Kirchert (9), Richter, Schmider, Mauer.
SF Neckarsulm: Gebert (2), Stegnmeier (3), Buch (6), Zimmermann (29), Aliu (14), Özenir (2), Stergatos Athanasios (6), Milovanovic (9), Stergatos Antonios, Heidebrecht.