Die letzte Niederlage im Spiel gegen Derendingen, wo der dritte Platz der Oberliga vergeben wurde, scheint BG VfB Tamm/TSV Bietigheim noch nicht verkraftet zu haben. Nun müssen sich die Spieler um ihre Coaches Halli Eigel und Mauri Saliccia große Sorgen um Platz 4 machen, denn vergangenes Wochenende verloren sie auswärts gegen den Verfolger aus Reutlingen mit 63-81.
Die schlechte Verteidigung war mal wieder der wunde Punkt der Gäste. Viel zu oft durften die Gegner in die BG-Zone durchdribbeln und zu leichten Punkten kommen. Erst in der 4. Minute meldete sich zum ersten mal die Offensive – nach einem 9-0 Lauf der Hausherren. Auch im zweiten Viertel änderte sich das Bild kaum. Zu wenig Kampfeinsatz, mangelnde Motivation – daraus resultierten schlechte Würfe und leichtsinnige Ballverluste. Mit einem 40 - 27 trennten sich die Teams in die Halbzeitpause.
Offenbar fanden die Trainer die richtigen Worte in der Kabinenansprache, denn Tamm/Bietigheim drehte die Partie in der dritten Periode. In dieser Phase übernahmen Timo Lutz und Sebi Konradi die Verantwortung und erzielten gemeinsam 18 von 20 Punkten. Auch die Verteidigung schien sich rehabilitiert zu haben, da der Gastgeber aufgrund von gegnerischer Aggressivität keine effektiven Angriffe mehr aufbauen konnte. 10 Minuten vor Spielende war die Partie mit 51-47 wieder offen.
Doch das Team vom Kapitän Stepke Sucic schaffte es nicht, den gleichen Level zu halten. Nachdem der Center Tim Haas die BG auf 51-49 heranbrachte, fiel man in ein tiefes Loch. Der Topscorer des Kontrahenten Clay Michael, den man schon in der ganzen Partie nicht halten konnte, drehte nun völlig auf und trieb sein Team unaufhaltsam zum Sieg. Nach den nächsten 6 Minuten blieb von dem Gast nur ein Geist übrig, durch den Reutlingen ohne Gegenwehr durchlaufen konnte. 21 Punkte kassierte die BG und „konterte“ mit mickrigen 2 „Pünktchen“. Nachdem der Gast schließlich die Köpfe hängen ließ war die Entscheidung gefallen.
Die nächsten beiden Spiele (gleichzeitig auch die letzten) werden es in sich haben. Zuerst empfängt die BG den Tabellenführer aus Böblingen, danach gastiert man in Fellbach, dem Tabellenzweiten. Um die Chance auf Platz 4 zu bewahren, mit welchem man theoretisch zu Relegation zugelassen werden könnte, sollte Tamm/Bietigheim beiden Begegnungen gewinnen.
BG Tamm/Bietigheim: Haas (7 Punkte), Opitz (3), Chamaoun (2), Renner (7), Mauer (2), Sucic (2), Konradi (22), Lutz (18), Kirchert, Jablinski, Schmider, Richter.
TSG Reutlingen: Schwarzenberger (3), Oster (5), Woodhead (15), Ristic (10), Tschernenko (8), Michael (35), Keppard (6), Zabel, Drechsel-Grau.