In den letzten Wochen schusterte der Coach der Landesliga-Herren am Spielerkader der 2. Herrenmannschaft. Nachdem Jan Bodmer nur noch in der 5. spielen wird und Dragan Savic in die erste Mannschaft aufgerutscht ist war klar, dass wieder talentierte junge Spieler in die Mannschaft aufrücken können und müssen, was durch die gute Jugendarbeit zum Glück möglich ist.
Zu den Abgängen kommt auch noch Enrico Saliccia, der im Ausland weiterstudieren wird. Zunächst sah es auch danach aus, dass Routinier, Olaf Lemp, aus gesundheitlichen Gründen ausfallen wird, aber das änderte sich in den letzten wenigen Wochen wieder und so war er beim Vorbereitungsturnier für jeweils ein paar Minuten schon wieder mit von der Partie. Andi Schubitschew war auch für den Spielerkader der Ersten geplant, entschied sich jetzt aber doch, vorerst für die 2 zu spielen, er wird aber bei Ersten aushelfen. Die jungen Nachwuchskräfte, Chris Pichl und Fabi Gehring konnten am Ende der letzten Saison ja schon Landesliga-Luft schnuppern und hinzugestossen ist jetzt auch noch der junge Richard Kandlbinder, der über den Sommer gut trainiert hat, und Georg Kiosses. Neben Andi Schubitschew, Marco Schulz, Nico Baer, Jens Jablinski, Andi Oelschlaeger werden ausserdem Marko Petricevic und Flo Krist weiter in der 2. spielen. Auf Flo Krist wird noch mehr Verantwortung im Aufbau liegen, dass er diese tragen kann hat er aber schon letzte Saison bewiesen. Damit steht ein großer Spielerkader mit viel Potential zur Verfügung. Sicherlich muss der eine oder andere sich noch steigern, aber mit gutem Teambasketball sollte die 2. Mannschaft in ihrer 2. Landesligasaison besser abschneiden als im Vorjahr Beim Vorbereitungsturnier am vergangenen Sonntag war klar, dass es nicht leicht sein würde. Im ersten Spiel traf man auf Dossenheim, die im Bezirk 1 in der Landesliga spielen. Zwar spielten die BG-ler nicht schlecht, aber die Trefferquote ließ zu wünschen übrig, so dass es am Ende nur zu einem 64:69 reichte. Der Coach, Halli Eigel, bemängelte vor allem auch die Kontrolle über das Spiel, zu oft wurde zu überhastet abgeschlossen, so dass man kaum Offensivrebounds angelte. Da müssen die BG-Akteure mit mehr Geduld spielen und den Weg zum Korb suchen. Erstaunlicherweise klappte das gegen den Klassenhöheren aus Weinheim schon viel besser. D.h. das Tempo wurde besser kontrolliert und weniger Ballverluste wurden produziert. Trotzdem wurde noch zu viel geworfen ohne eine Reboundchance zu haben was die Weinheimer konsequent nutzen um Fastbreaks zu laufen. Das bescherte den BG-lern einen zu deutlichen 17:46-Rückstand zur Pause. Nach der Halbzeitpause kamen die Herren 2-ler dann aber besser ins Spiel, wie ihre Vereinskollegen aus der ersten Mannschaft vor allem auch über eine bessere Abwehr. In der 2. Halbzeit gelangen den BG-lern gegen den Oberligisten 35 Punkte und man ließ lediglich 33 Punkte zu. Am Ende verloren sie zwar mit 52:79, insgesamt war der Coach jedoch zufrieden.
Am kommenden Samstag beginnt für die Landesliga-Herren die Saison. Um 20 Uhr erwarten sie Hellas Esslingen in der Bietigheimer Buchturnhalle, in der die Zweite in der Saison 07/08 ihre Heimspiele austragen werden. Ziel für die neue Saison ist, besseren Teambasketball zu spielen als man letzte Saison meist gezeigt hat und damit wäre dann sicher auch eine besser Platzierung drin, man möchte also nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Über viel Unterstützung würden sich die Herren natürlich freuen.