In einem schwachen Spiel gewann die BG am Freitagabend knapp gegen Nellingen.
Das Spiel begann ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzten. Die BG spielte in der Offense viel zu träge und so konnte Nellingen mit einer 16:13 Führung in die erste Viertelpause gehen. Im zweiten Viertel änderte sich nicht viel. Die BG spielte viel zu "durchsichtig" und konnte keine "Nadelstiche" setzten. Zur Halbzeit lag man mit 30:32 zurück.
Während des dritten Abschnittes konnte die BG sich einen 5 Punkte Vorsprung erspielen, da nun auch die großen Leute mit involviert wurden. So stand es vor dem letzten Abschnitt 53:48 für die BG. Im vierten Viertel überschlugen sich dann die Ereignisse: Nellingen zog bis zwei Minuten vor dem Ende auf neun Punkte davon. Nach einer Auszeit änderte die BG ihre Verteidigung. Innerhalb kürzester Zeit verbuchte die BG drei Ballgewinne, die durch Jens Jablinski in Punkte umgewandelt wurden. Durch einen weiteren Ballgewinn hatte die BG eine weitere Chance den Rückstand zu verkürzen. Doch Andreas Oelschläger verkürzte nicht den Rückstand, sondern er glich das Spiel durch einen Dreier vierzig Sekunden vor dem Ende aus.
Kurze Zeit später erkämpfte sich wieder Andreas Oelschläger den Ball und zog zum Korb und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Dabei verwandelte er einen Freiwurf, was der BG die Führung brachte. Nun galt es die Führung bis zum Ende zu halten. Dies gelang auch , da Nellingen ein technisches und unsportliches Foul bekam. Die BG blieb im Ballbesitzt und konnte so das Pokalspiel mit 76:73 gewinnen.
Gegen Nellingen spielten: Chris Pichl (17), Fabian Gehring (14), Jens Jablinski (12), Marco Schulz (9), Andreas Oelschäger (7), Georg Kiosses (6), Benjamin Richter (5), Richard Kandlbinder (3), Nico Baer (2), Andreas Schubitschew.