Ein wahres Basketballwunder hat die U12 männlich 1 am vergangenen Samstag in eigener Halle vollbracht. Mit am Ende nur noch zwei Spielern auf dem Feld wurde in der letzten Sekunde der zweiten Verlängerung die Chance auf die Final-Four-Teilnahme gewahrt!
Wie auch im Hinspiel hatte der Basketballgott für diese Begegnung einen wahren Thriller vorbereitet. Bis zur 37. Spielminute verschliefen die BG-Youngsters das Match leider. In der Verteidigung konnte nur selten aufblitzen, was man im Training so gut einstudiert hat. Im Angriff wollte bis auf einige Soloaktionen nichts zusammenlaufen. Und so fürchtete man, die letzte Chance auf eine Final-Four-Teilnahme zu verpassen. Man lag zwischenzeitlich mit 19 Punkten zurück und bei den Jungs vermisste man den benötigten Biss, um dieses Spiel noch zu drehen. Doch plötzlich verstrickten sich die Möhringer in eine Fehlerserie. Einige Schrittfehler und Fouls ermöglichten den jungen BG-Korbjägern aufzuholen. Auf ein Mal wurde aggresiv der Weg zum Korb gesucht. Vielleicht brauchte man ja auch nur einen "kleinen" Anreiz um auf Touren zu kommen? Ein 17:0(!)-Lauf, drei Minuten vor Ende, rettete die BG in die Verlängerung!
Man musste mit drei Punkten Differenz gewinnen, sonst würde auch diese spektakuläre Aufholjagd und ein Sieg mit ein oder zwei Punkten zu nichts, außer einem spannenden letzten Saisonspiel führen. Doch von den nur sechs Spielern, waren drei schon schwer foulbelastet. So war es ein hartes Unterfangen, den so brilliant spielenden Pfannenschwarz in Schach zu halten. Oft von ihm clever forciert, zum Teil auch durch schwindende Kräfte, kassierte man weitere Fouls. Durch wahren Kampfgeist und Coolness schaffte man es, die Möhringer in dieser Phase doch nicht davon ziehen zu lassen. Und fast hätte man sich sogar selbst um die Chance gebracht, in dem man bei Gleichstand kurz vor Ende der letzen Verlängerung, noch versuchte einen Korb zu erzielen.
Eine zweite Verlängerung musste her. Hatte man Ende der ersten noch zu fünft gespielt, war man nach zwei Minuten nur noch zu viert! Der bis hier eine tolle Partie spielende Tim Aberle musste vom Feld. Pfannenschwarz drehte nochmals auf und netzte weiter, schier nach Belieben ein. Doch die BG hielt dagegen: Binder und Brekalo zeigten nun ihr ganzes Können und verwandelten ihrerseits souverän ihre Würfe. Der nächste Pfiff, das nächste Aus! Ethan Showers erhielt Foul Nummer fünf und durfte sich auf die Bank gesellen, wo es wie in der ganzen Halle niemand mehr auf den Sitzen hielt! Selbst zu dritt hielt man nun wie von der Tarantel gestochen dagegen. Unglaubliche Spannung lag in der Luft, da man auf Seiten der BG trotz der Unterzahl immer wieder zu Wurfversuchen kam, diese aber einfach nicht in den Korb wollten. Ein Kreischen ging durch die Halle, als auch noch Aktivposten Niklas Strohmeier vom Feld musste.
Nur noch zu zweit, beim Gleichstand von 79:79 und verbleibenden 57 Sekunden, war es an Möhringen, die Partie für sich zu entscheiden. Aber nicht heute! Pfannenschwarz´s Korblegerversuche scheiterten. Binder und Brekalo holten sich gegen fünf Möhringer Rebounds und Brekalo versenkte den zum 81:79 führenden Korbleger. Binder konnte daraufhin geistesgegenwärtig einen Pass abfangen und einen Wurf in der letzten Sekunde abdrücken. Hierbei wurde er von den ihn umzingelnden Gästespielern klar gefoult! Die Zeit war schon abgelaufen und Binder musste an die Linie. Ein Treffer genügte, um das für unmöglich Gehaltene noch zu schaffen. Eiskalt versenkte er beide Würfe zum 83:79-Endstand.
Ein wahrlich verdientes Ergebnis, konnten die Möhringer den Sack nie wirklich zumachen. Zudem gewannen sie das Hinspiel ebenso knapp. Große Achtung aber vor Pfannenschwarz, der an diesem Tag zu keiner Zeit zu stoppen war. Nun bleibt abzuwarten, wie Rot-Weiß Stuttgart gegen Möhringen spielt ...
Im spannendsten Krimi dieser Saison spielten mit: Ethan Showers, Tim Aberle, Felix T. Raithel, Niklas Strohmeier, Adrian Brekalo und Oliver Binder.
Bericht von Merlin