Hauptmenü
Aktuelle Bilder
1. BG-Camp 81
Sponsoren
Social Media
Counter

Online:

 

Heute:

 

Gestern:

 

Gesamt:

 
BG beteiligt sich an der NBA

Die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim beteiligt sich an der NBA. Allerdings steht die Abkürzung nicht etwa für die National Basketball Association, also die Profiliga in den USA, sondern für ein Projekt zur Jugend- und Nachwuchsförderung in der Region Ludwigsburg: die Nachwuchs-Basketball-Akademie.

Ganzer Artikel und Foto unter mehr ...

Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Dienstagmittag wurde das Konzept, das von Basketball-Bundesligist EnBW Ludwigsburg ins Leben gerufen wurde, im nestor-Hotel Ludwigsburg vorgestellt. "Wir wollen die Anzahl derer, die aktiv Basketball spielen, erhöhen", nannte Alexander Reil, 1. Vorsitzender der Ludwigsburger Korbjäger, als wichtigstes Ziel der NBA. "Das Potential ist definitiv da, aber bisher wird es noch nicht optimal genutzt."

Um das zu ändern, hat der Club zahlreiche Partner mit ins Boot geholt. Neben einigen hochkarätigen Sponsoren und dem Basketballverband Baden-Württemberg (BBW), handelt es sich dabei um diverse Schulen und namhafte Vereine aus der Region. Mit an Bord sind die Kirchheim Knights, die BSG Ludwigsburg, der TV Marbach, die BG Remseck und die BG Tamm/Bietigheim.

Durch diese breite Basis soll interessierten Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Basketballsport erleichtert und die Möglichkeit geboten werden, stets auf dem jeweilig passenden Niveau Wettkampferfahrung zu sammeln. Immerhin ist die NBA in allen möglichen Ligen vertreten - angefangen von der Bundesliga (EnBW Ludwigsburg) über die Pro A (Kirchheim), die Regionalliga (BSG Ludwigsburg), die Oberliga (Tamm/Bietigheim) bis hin zu diversen interessanten Jugendprogrammen. Das "Herzstück" soll dabei die Kooperationsmannschaft Ludwigsburg-Tübingen in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) sein, wie Dieter Schmidt-Volkmar vom BBW betonte.

Die BG Tamm/Bietigheim glaubt, auf vielfältige Weise von dem Zusammenschluss profitieren zu können. So hat die EnBW mit Tobit Schneider beispielsweise einen weiteren hauptamtlichen Trainer engagiert, der sich in erster Linie mit der NBA beschäftigen und unter anderem Fortbildungen für Basketballcoaches der Partner anbieten wird. "Ludwigsburg ist mittlerweile gut aufgestellt und verfügt über das nötige Know-how", sagte Jan Bodmer, Tamm/Bietigheims Vorstand für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. "Hier können unsere jungen, zum Teil noch unerfahrenen Trainer sehr viel lernen."

Außerdem hoffen die BG-Verantwortlichen, dass sich die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Vereinen durch die NBA deutlich verbessern. "In der Vergangenheit haben wir nicht immer an einem Strang gezogen", so Bodmer. "Wir sind davon überzeugt, dass das Projekt diese Situation auf lange Sicht auflockern und zum Positiven verändern wird."

Apropos Kommunikation: Ein wesentlicher Bestandteil der Akademie wird die neu gestaltete NBA-Homepage sein, die unter www.nba-akademie.de aufgerufen werden kann. Sie soll den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich rund um das Thema Basketball in der Region zu informieren und in einem speziellen Community-Bereich auszutauschen. Rick Stafford, Headcoach der Bundesligabasketballer, hat besonders kreativen Usern sogar ein Sondertraining versprochen. Teammanager Mario Probst verriet: "Die 60 Jugendlichen, die bis zum 1. November die besten Profile o­nline gestellt haben, dürfen daran teilnehmen."


Foto: EnBW Ludwigsburg

Dieter Schmidt-Volkmar (BBW), Dr. Thomas Baum (Kreissparkasse Ludwigsburg), Jan Lengerke (EnBW AG), Alexander Reil (EnBW Ludwigsburg), Roland Leidl (TV Marbach), Jan Bodmer (BG Tamm/Bietigheim), Bernhard Steffan (BG Remseck), Reiner Braungart (BSG Ludwigsburg) und Mario Probst (EnBW Ludwigsburg) besiegeln die Zusammenarbeit.

Geschrieben von jan am 15.10.2008 07:00 zurück

 

Termine
April 2025Mai 2025Juni 2025
   1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Vorschau


Spiele der letzten 7 Tage
www.schoenen-dunk.de ist wohl grad nicht erreichbar.
Herren 1 - 14/15

U18m - 14/15

Herren 5 - 14/15

U16m - 14/15

U14m - 14/15

U12m - 14/15

Damen 1 - 14/15

Damen 2 - 14/15

U19w - 14/15

U17w - 13/14

U10 - 14/15