Endlich konnte die BG Tamm/Bietigheim ihren ersten Saisonsieg in der neuen Oberligasaison nach dem Spiel gegen TS Göppingen am Samstagabend feiern. Nach einer weitgehend guten Partie mit viel Engagement und Kampfgeist beendete der Gast seine seit vier Spieltagen andauernde Talfahrt. „Es war ein verdienter 102-92 Sieg“, sagte Trainer Eigel, „und ich hoffe, er markiert den Beginn unseres Aufwärtstrends.“
Nach dem letzten Spiel gegen das starke Team aus Friedrichshafen, indem man in drei Vierteln eine sehr gute Leistung zeigen konnte, war jedem BG-Akteur klar, dass man gegen die schwächere Göppinger Mannschaft sich nicht zu verstecken brauchte und ruhig das Wort „Favorit“ in den eigenen Mund nehmen durfte. Mit einer breiten Brust und viel Selbstvertrauen eröffnete man die Punktejagd. In der 8.Minute – bis dahin konnte die Turnerschaft noch mithalten – erzielte der souverän agierende Center Chris Barthruff 2 seiner insgesamt 20 Punkte und stellte den BG-Zug mit 15-13 auf die Siegesgleise. Ab diesem Moment gab es für die BG kaum ein Halten.
Man beendete das erste Viertel mit 21-15, um im zweiten Abschnitt weiter die Führung auszubauen. Die gute Arbeit in der Verteidigung wurde oft durch erfolgreiche Angriffe belohnt, zumal diese sehr vielseitig gestaltet wurden: Es wurde sowohl der Weg zum Korb gesucht, wo Barthruff stets angepasst werden konnte, als auch der Wurf aus der Distanz forciert. Hier waren es die sicheren Schützen Schmider, Cvitkovic und Konradi, die im gesamten Spiel für 8 „Dreier“ verantwortlich waren und somit einen enormen Beitrag zur der deutlichen 51-37 Halbzeitführung leisteten.
Nach dem Seitenwechsel entspannten sich die BG´ler viel zu sehr und wurden prompt für diese unangebrachte Ruhepause bestraft. Der Gastgeber kam auf 59-52 heran, doch bevor er zum Ausgleich kommen konnte, trieb Konradi sein Team mit 7 infolge erzielten Punkten wieder voran. Die gefürchtete Stagnation blieb aus und Tamm/Bietigheim sorgte für einen komfortablen 78-59 Vorsprung, der allerdings im letzten Viertel plötzlich schmelzen sollte.
Mit ihren Gedanken bereits beim ersten Saisonsieg, wähnte sich die BG wieder in Sicherheit. Beinahe unmöglich schien es, einen derart hohen Vorsprung an eine derart an die Wand gespielte Mannschaft wie Göppingen zu verlieren. Man ließ die Zepter fallen, um sie 3 Minuten vor Schluss panisch an sich reißen zu wollen, denn beinahe unbemerkt pirschte sich die TS an den Gast heran. Ungläubig starrte man in der Auszeit auf die Anzeigetafel: nur noch 87-84 und reichlich Zeit zu spielen.
Abermals konnte Konradi in dieser Phase seine Stärken erfolgreich einsetzen. Er wurde oft nur durch ein Foul gestoppt und zeigte an der Freiwurflinie eine ruhige Hand. Innerhalb von diesen 3 Zeigerumdrehungen streute er 12 Punkte in den gegnerischen Korb ein und beendete den unnötig spannenden Schlussakt.
Beim Stand von 102-92 ertönte das Signal, das der BG ihre ersten beiden Punkte in der Tabelle bescherte und sie letztendlich tief durchatmen ließ. Auf diesen Sieg lässt sich etwas aufbauen, denn gegen Göppingen zeigten alle eingesetzte Spieler eine passable bis glanzvolle Leistung – diesen Schwung sollte man beibehalten.
BG Tamm/Bietigheim: Lemp (4 Punkte), Schmider (15), Schubitschew (4), Cvitkovic (14), Barthruff (20), Konradi (45), Gehring (nicht eingesetzt).
TS Göppingen: Ludwig (21), Strafela (22), Becer (2), Hountondji (17), Zierau (9), Reiter (5), Marreiros (16), Mohammed, Mezger, Klarica.