Ein schönes Geschenk bescherte sich die BG Tamm/Bietigheim kurz vor Weihnachten im letzten Spiel des Hinrunde: Sie gewann gegen den Gastgeber aus Schwäbisch Gmünd mit 86-80 und verhinderte damit das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.
Der Coach Mauri Saliccia stellte von Beginn an seine Spieler richtig ein, denn dank der guten Verteidigung und einer schnellen Spielweise in der Offensive führte die BG bereits nach kurzer Zeit mit 12-4. Auch die Distanzschützen erfreuten sich einer beachtlichen Trefferquote und hatten einen hohen Anteil am deutlich 23-14 Ausgang des ersten Viertels.
Wie man später sehen konnte, war dieser Abschnitt der entscheidende Grundstein für den Erfolg, denn die nächsten 3 Perioden konnten stets die Gastgeber für sich verbuchen – allerdings immer mit nur einem Punkt. So hielt die BG ihren 10 bis 8 Punkte – Polster bis in die Halbzeit. Dass man sich nicht noch weiter absetzen konnte, lag an den vielen Ballverlusten - denn äußerst penibel schauten die Unparteiischen auf Schrittfehler und reizten mit ihren oft unverständlichen Pfiffen beide Mannschaften.
Zum Glück bewahrte die BG in der zweiten Halbzeit den kühleren Kopf. Die Gmünder dagegen wurden nach und nach hitziger und fühlten sich durch die Schiedsrichter enorm benachteiligt und gaben ihrer Unzufriedenheit einen unpassenden, zumal unsportlichen Ausdruck. Diese Schwäche konnte aber die BG nicht für sich nutzen, denn eine schlechte, nicht mal 30-prozentige Quote von der Freiwurflinie, hinderte sie daran, auf mehr als 61-54 davon zu ziehen.
Wie so oft in dieser Saison sollte es an Spannung auch in diesem Spiel nicht mangeln. Gleich in der ersten Minute war der Kontrahent mit 61-60 wieder mitten drin in der Partie. Die BG brauchte eine Antwort, die der Topscorer der Liga lieferte: Konradi erzielte innerhalb 2 Minuten 7 Punkte und sorgte wieder für etwas Entspannung (70-63). Doch man sah es Gmünd-Spieler an, dass sie sich darüber im Klaren waren, so eben wichtige Punkte im Abstiegskampf zu verlieren. Der Gastgeber konterte mit erfolgreichen Würfen außerhalb der 3-Punkte-Linie und erzielte 180 Sekunden vor Abpfiff den Ausgleich (74-74).
In den nächsten Angriffen zeigte der junge BG´ler Denis Cvitkovic, dass er nicht umsonst zu den besten Schützen seines Teams gehört: Wichtige 5 Punkte, mit denen er Tamm/Bietigheim auf 79-74 brachte, gingen auf sein Konto. Allerdings gab Gmünd nicht auf. Wieder mit Würfen aus der Distanz zeigten die Gegner, dass sie den Anspruch auf den Sieg noch nicht ganz verworfen hatten.
Es waren noch ca 25 Sekunden auf der Uhr als der Center Olaf „Big O“ Lemp den so genannten „Big Point“ zu 83-80 sicher verwandelte, sodass Gmünd nach einem verworfenen „Dreier“ die BG-Akteure foulen musste, um die Zeit anzuhalten. Doch an der Linie zeigte Cvitkovic eine ruhige Hand (75% Trefferquote) die letztendlich den verdienten 86-80 Ausgang bedeutete.
Die BG befindet sich in der Saison-Halbzeit mit 3 Siegen und 8 Niederlagen auf dem 10. Platz der Oberliga. Im neuen Jahr wird man vor allem alles dran setzen, um endlich den ersten Erfolg vor dem heimischen Publikum zu feiern. Gelingt es der Mannschaft, ihre Heimschwäche zu beseitigen und behält sie die akzeptable Ausbeute bei den Auswärtsspielen, dann dürfte von Abstiegsgefahr keine Rede mehr sein.
BG Tamm/Bietigheim: Krist (4 Punkte), Kandlbinder (6), Lemp (8), Schmider (17), Cvitkovic (13), Barthruff (5), Konradi (26), Kirchert (7).
BG Schwäbisch Gmünd: Charitos (2), Yildirim (3), Lovic (27), Algieri (21), Rommel (9), Schmidt (10), Krause (8) Mehling, Malsam, Mlinarevic.