Hauptmenü
Aktuelle Bilder
1. BG-Camp 76
Sponsoren
Social Media
Counter

Online:

 

Heute:

 

Gestern:

 

Gesamt:

 
Erste NBA-C-Trainerfortbildung

Am 22. März 2009 ist es soweit: die Nachwuchs-Basketball-Akedemie (kurz NBA) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Basketballverband Baden-Württemberg, der EnBW Ludwigsburg und den VfL Kirchheim Knights eine Trainerfortbildung.

Einen Tag lang wird interessierten Basketballtrainer die Möglichkeit geboten, sich in Sachen Leistungsdiagnostik im Jugendleistungsbasketball bis hin zur Spielanalyse zu informieren und weiterzubilden. Die Trainerfortbildung findet in der Sporthalle Stadtmitte in Kirchheim/Teck statt und beginnt um 11 Uhr.

Nach einer kurzen Einführung referiert NBA-Headcoach Tobit Schneider über die Leistungsdiagnostik im Jugendleistungsbasketball. Den Teilnehmern wird aufgezeigt, wie junge Talente schon früh erkannt und gefördert werden können. Danach geht es weiter mit einem Vortrag von Dr. Christoph Lukas. Dr. Lukas ist Orthopäde und Sportmediziner mit Sitz in Bietigheim-Bissingen. Zudem betreut er das Basketball-Team der Kirchheim Knights. Mit seinem Vortrag: "Verletzungsprophylaxe nach typischen Verletzungssymptomen eines Basketballspielers" gibt er den Teilnehmern wertvolle Tipps in der Trainingsarbeit mit angeschlagenen Spielern.

Nach der Mittagspause geht es dann mehr in die Praxis. Frenki Ignjatovic, Headcoach des ProA-Ligisten Kirchheim Knights, zeigt Blocksituationen und Lösungswege in der Defense und in der Offense auf. Ignjatovic ist ein sehr erfahrener Referent und mit seinem Team derzeit sehr erfolgreich. Letzter Referent ist Rick Stafford, Headcoach der EnBW Ludwigsburg. Stafford ist bekannt als ein Verfechter einer harten und guten Defense. Dies hat er schon als aktiver Spieler erfolgreich bewiesen und setzt es auch als Trainer um. Den Teilnehmern zeigt er Rotationsprinzipien und Doppelsituationen in der Verteidigung auf.

Danach kommt es zu einem Highlight. Gemeinsam schauen die Teilnehmer des Lehrgangs die Begegnung Kirchheim Knights gegen Phoenix Hagen an. Dies ist noch Teil der Unterrichtseinheit von Stafford, der den Teilnehmern die Aufgabe stellt, das Spiel nach besonderen Gesichtspunkten zu scouten. Nach der Partie wird das Spiel analysiert. Die Fortbildung endet gegen 19:30 Uhr.

Für Oliver Mayer, der die Fortbildung als Lehrbeauftragter des Basketballverbands Baden-Württemberg gemeinsam mit Tobit Schneider ins Leben rief, ist diese Fortbildung ein Vorreiter für zukünftige Maßnahmen. „Wir möchten den Trainern mehr Möglichkeiten geben, sich weiter zu qualifizieren. Dabei sollen Bundesligavereine miteingebunden werden, indem Ihre qualifizierten Trainer als Referenten bei solchen Maßnahmen fungieren. Hierfür ist die Fortbildung in Kirchheim beispielhaft,“ so Mayer. Ein Dank gilt darüber hinaus dem VfL Kirchheim Knights für die hervorragende Zusammenarbeit.

Wer Interesse hat diesen Lehrgang zu besuchen, kann sich das Anmeldeformular im Internet unter www.bbwbasketball.net downloaden. Weitere Infos gibt es auch über die Geschäftsstelle des Basketballverband Baden-Württemberg unter:

Basketballverband BW
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Tel: 0711/280 77 380
Mail: bbwgs@bbwbasketball.net

Die Anmeldung erfolgt über die BBW-Geschäftsstelle. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €. Der Lehrgang wird auch anerkannt wenn man seine Trainer-C-Lizenz verlängern möchte. Zur Verlängerung der DOSB- oder DBB-Trainer-C-Lizenz ist der Besuch einer weiteren dezentralen Fortbildung innerhalb von 12 Monaten notwendig. Damit die Fortbildung stattfinden kann, sollten sich mindestens 10 Teilnehmer angemeldet haben.

Geschrieben von jan am 09.03.2009 10:00 zurück

 

Termine
April 2025Mai 2025Juni 2025
   1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Vorschau


Spiele der letzten 7 Tage
www.schoenen-dunk.de ist wohl grad nicht erreichbar.
Herren 1 - 14/15

U18m - 14/15

Herren 5 - 14/15

U16m - 14/15

U14m - 14/15

U12m - 14/15

Damen 1 - 14/15

Damen 2 - 14/15

U19w - 14/15

U17w - 13/14

U10 - 14/15