Hauptmenü
Aktuelle Bilder
1. BG-Camp 135
Sponsoren
Social Media
Counter

Online:

 

Heute:

 

Gestern:

 

Gesamt:

 
Mitgliederversammlung des TSV beschließt Beitragserhöhung

Über 120 Mitglieder und Ehrenmitglieder des TSV 1848 Bietigheim e.V. haben am vergangenen Freitagabend an der Mitgliederversammlung 2009 teilgenommen. Kein Wunder, schließlich wurde im Vereinsheim im Fischerpfad unter anderem über eine Satzungsänderung und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge diskutiert und abgestimmt.

Ausführlicher Bericht zur Versammlung unter mehr ...

Jahresbericht der BG --hier klicken--

Die TSV-Satzung von 1992 sollte ergänzt werden, da vor knapp zwei Jahren die so genannte Ehrenamtspauschale eingeführt worden ist. Diese erlaubt Personen, die sich in Vereinen, Verbänden oder öffentlichen Einrichtungen nebenberuflich oder ehrenamtlich engagieren, pro Jahr bis zu 500 Euro steuerfrei zu verdienen. Die detaillierte Regelung zur Ehrenamtspauschale wurde von Günter Krähling, dem 1. Vorsitzenden des TSV, kurz erläutert und schließlich bei nur einer Gegenstimme in der Satzung des größten Sportvereins in Bietigheim-Bissingen verankert. Die Satzungsänderung wird offiziell gültig, sobald sie im Vereinsregister eingetragen ist.

Auch der angekündigten Beitragserhöhung von 70 auf 80 Euro (Ordentliche Mitglieder), von 35 auf 45 Euro (Ermäßigte Mitglieder) sowie von 120 auf 135 Euro (Familienbeitrag) gab die Versammlung ihre Zustimmung, wobei sich zwei Mitglieder gegen die Anpassung aussprachen. Die Erhöhung der Beiträge gilt bereits für das Jahr 2009, was sowohl aus rechtlicher als auch aus organisatorischer Sicht kein Problem darstellt, da die Beiträge beim TSV laut Satzung am 31. März jeden Jahres und somit nach dem Mehrheitsbeschluss der Versammlung fällig werden.

Krähling hatte vor der Abstimmung einige schlagkräftige Argumente geliefert, die eine Erhöhung der Beiträge in dieser Form durchaus rechtfertigen. So sollen die zu erwatenden Mehreinnahmen zum Beispiel in die fortschreitende Professionalisierung des TSV investiert werden. „Bekanntlich haben wir mit Jan Bodmer im September des vergangenen Jahres einen zweiten hauptamtlichen Geschäftsführer eingestellt, da eine Vielzahl von Aufgaben in einem großen Verein mit über 3300 Mitgliedern nicht mehr so einfach nach Feierabend erledigt werden können“, gab Krähling zu Bedenken, lobte in diesem Zuge jedoch auch die vielen Ehrenamtlichen, „ohne die der TSV nach wie vor nicht existieren kann“. Diverse an-stehende Renovierungsarbeiten am und im „in die Tage gekommenen“ Vereinsheim seien ein weiterer wichtiger Grund für die Anpassung.

Den Vergleich mit anderen Vereinen in der Region muss der TSV übrigens trotz der Beitragserhöhung nicht scheuen. Eine entsprechende Grafik verdeutlichte den Besuchern eindrucksvoll, dass der Bietigheimer Verein auch nach der beschriebenen Anpassung noch zu den günstigsten Anbietern dieser Größenordnung zählt.

Die finanzielle Gesamtsituation des TSV war bereits zuvor von Kassier Peter Knoll überzeugend und ausführlich dargestellt worden. Fazit: der TSV steht wirtschaftlich gut da und kann trotz Finanzkrise beruhigt in die Zukunft blicken. Auch die Kassenprüfer hatten keinerlei Beanstandungen, so dass die Vorstandschaft von der Versammlung einstimmig entlastet wurde. Während sich Günter Gerke im Anschluss nicht zur Wiederwahl als Kassenprüfer stellte, weil er fortan als Kassier in Leichtathletik-Abteilung tätig sein wird, wurde Walter Sieger einstimmig für ein weiteres Jahr als Prüfer gewählt.

Im zur Seite steht ab sofort Albrecht Geckeler, der sich früher bereits als ehrenamtlicher Geschäftsführer für den TSV engagiert hat. „Es freut mich wirklich sehr, dass Albrecht Geckeler nach nur drei Jahren ohne Amt wieder bei uns einsteigt“, betonte Krähling. Ansonsten gab es im Vereinsvorstand keine Veränderungen, da Neuwahlen erst wieder 2010 auf dem Programm stehen.

Ein Highlight der knapp zweistündigen Veranstaltung war einmal mehr die Vergabe der TSV-Ehrennadeln, die wie immer zu Beginn der Versammlung durchgeführt worden war. Genau 119 Jugendliche und Erwachsene wurden in diesem Jahr für langjährige Mitgliedschaft oder für besondere sportliche Erfolge ausgezeichnet. Für seine bereits über 60 Jahre andauernde Mitgliedschaft erhielt Horst Holbein die Treuenadel in Gold und wurde von Bernd Pfitzenmaier, dem 2. Vorsitzenden des TSV, zum Ehrenmitglied ernannt. Neue Ehrenmitglieder sind außerdem Helmut Barthel und Hans Link, die beide nicht anwesend sein konnten und deshalb schnellst möglich nachgeehrt werden sollen.

Für herausragende sportliche Leistungen im Jahr 2008 wurden zahlreiche Athletinnen und Athleten mit Verdienstnadeln in Bronze, Silber oder Gold bedacht. Über letztere konnten sich die Tennis Herren 30, die 2008 Meister der Oberliga geworden sind, ebenso freuen wie das Indiaca-Männer-Team 55+ (3. Platz Deutsche Meisterschaften) und das Indiaca-Mixed-Team 55+ (Deutscher Meister). Zum wiederholten Mal Gold gab es für das Leichtathletik-Trio Gilian Bathmaker, Elke Brenner (beide Deutsche Straßenlaufmeisterinnen in der Mannschaft über 10 km) und Vorzeigesportler Zelalem Martel, der nicht nur amtierender Deutscher Juniorenmeister über die 10.000-Meter-Distanz ist, sondern zuletzt auch sein Debüt in der Deutschen Nationalmannschaft feiern durfte.

Die silberne Verdienstnadel gab es für insgesamt zehn Leichtathletinnen und Leichtathleten sowie für die U12 weiblich Basketball und die C-Jugend weiblich Handball (beide Württembergischer Meister). Zusätzlich wurden 17 Nadeln in Bronze und drei Urkunden verliehen, unter anderem an die sehr erfolgreiche Jazztanzgruppe von Marietta Kopriva-Vogelmann.


Alle Ehrungen im Überblick:

Treuenadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft: Rita Böhringer, Christa Brickmann, Ullrich Brickmann, Martin Csermak, Thomas Deigner, Günter Gottwald, Andrea Große-Kimmig, Renate Horlacher, Norbert Ilic, Dr. Peter Kimmig, Rosemarie Knopf, Heidrun Kurz, Helmut Lipka, Ursula Lipka, Silvia Littmann, Dr. Reinhold Meyer, Gerhard Müller, Joachim Sandner, Ursula Seifried, Marlene Stickl, Traute Theurer, Gerhard Wahl, Brigitte Weible, Birgit Zenker.

Treuenadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft: Günther Bentele, Christa Doerr, Maria Herrlich, Erika Martin, Dorothee Odenwälder, Marianne Reiner, Anna Schadt, Edeltraud Schäffer, Brigitte Schmidtchen, Helga Weeber, Peter Westram, Isolde Woehrle.

Treuenadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft: Klaus Gautschi, Klaus Strobl.

Treuenadel in Gold und Ehrenmitgliedschaft für 60-jährige Mitgliedschaft: Helmut Barthel, Horst Holbein, Hans Link.

Urkunde: Jazztanz (Annemarie Gabrysch, Christine Kircher, Sophia Oster), Handball C-Jugend weiblich (Michaela Arndt, Natalie Becker, Caroline Bertsch, Theresa Fischer, Janina Gassner, Maria Gönnenwein, Sabrina Martin, Kerstin Untch, Lena Vogt, Bernd Becker).

Verdienstnadel in Bronze (W = Wiederholung): Jazztanz (Hanna Güldenhöven, Nicole Haiber, Jennifer Happold, Helen Krumbholz, Chantal Kurpiers, Isabelle Oster, Faith-Nella Tschalieu, Nele Vogelmann, Alina Weber, Louisa Wolf, Carmen Wörsinger, Marietta Kopriva-Vogelmann), Simon Engel, Katharina Kopp (W), Julian Lamatsch (W), Fabian Renninger (W), Niklas Telahr (W) (alle Leichtathletik).

Verdienstnadel in Silber (W = Wiederholung): Basketball U12 weiblich (Tamara Aberle, Lorana Berisha, Leya Dogan, Rahel Dogan, Rebekka Dogan, Rihane Dogan, Amira Grotendiek, Melanie Gschweng, Caroline Hellmich, Sandra Loncar, Benedicte Mbuku, Svenja Schadt, Josephin Rehmann (W)), Handball C-Jugend weiblich (Anna Asmuth, Priscilla Baumann, Lisa Herre, Laura Kefalianakis, Stefanie Janke), Petra Bach (W), Tatjana Fötschl (W), Felix Franz (W), Kai Gellert (W), Jaqueline Gellert (W), Dieter Henz (W), Marco Lack (W), Michael Pfeiffer (W), Sandra Sagert (W), Nico Zoller (W) (alle Leichtathletik).

Verdienstnadel in Gold (W = Wiederholung): Indiaca Männer & Mixed 55 + (Günter Gott-wald (W), Helmut Janke, Stefan Müller (W), Klaus Neff (W), Rolf Peters (W), Wolfgang Schmidt (W), Anna Fischer, Brigitte Schmidtchen(W)), Tennis Herren 30 (Alexander Glock, Rüdiger Heinz, Steffen Hermann, Thomas Pfisterer, Timo Reiner, Sören Ruof, Dirk Vohland, Axel Westram, Karol Wudkowski), Gillian Bathmaker (W), Elke Brenner (W), Zelalem Martel (W) (alle Leichtathletik).

Geschrieben von jan am 16.03.2009 12:00 zurück

 

Termine
April 2025Mai 2025Juni 2025
   1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Vorschau


Spiele der letzten 7 Tage
www.schoenen-dunk.de ist wohl grad nicht erreichbar.
Herren 1 - 14/15

U18m - 14/15

Herren 5 - 14/15

U16m - 14/15

U14m - 14/15

U12m - 14/15

Damen 1 - 14/15

Damen 2 - 14/15

U19w - 14/15

U17w - 13/14

U10 - 14/15