Die Landesligadamen der BG Tamm/Bietigheim haben zum Abschluss der Saison 2008/2009 noch einmal gezeigt, dass sie durchaus mit den Besten der Runde mithalten können. Zwar verlor der Ligavierte am Samstag vor heimischer Kulisse gegen den Meister und Oberligaufsteiger RW Stuttgart mit 45:53 (22:26), dennoch war das Team von Jan Bodmer und Florian Krist über weite Strecken ebenbürtig.
Am Ende hat es wieder nicht zu einem Sieg gegen die großen Drei der Liga gereicht und die BG belegt wie schon im Vorjahr Rang vier der Endtabelle. Unzufrieden zeigte sich das Trainergespann Bodmer/Krist nach der letzten Partie trotzdem nicht: "Vor allem die jungen Spielerinnen haben einen weiteren großen Schritt nach vorne gemacht", so Headcoach Bodmer. "Wir müssen einfach nur geduldig sein. Langfristig werden wir die Früchte unserer guten Jugendarbeit ernten und ganz oben angreifen können."
Auf eine ähnliche Historie kann der Abschlussgegner aus der Landeshauptstadt zurückblicken. Jahrelang scheiterte der Stuttgarter Cheftrainer Enrico Laue mit seiner hoch talentierten Mannschaft mal mehr, mal weniger knapp am Aufstieg in die Oberliga. Nun hat sich die Kontinuität bei RW endlich ausgezahlt. Mit Unterstützung von einigen erfahrenen Korbjägerinnen wie Steffi Kasper oder Kirsten Nebel ist es dem jungen Team gelungen, die Liga zu dominieren und sich letztlich ungefährdet mit nur einer Niederlage die Meisterschaft zu sichern.
Tamm/Bietigheim startete gewohnt nervös gegen den großen Kontrahenten und lag schnell mit 4:15 im Hintertreffen. Erst im zweiten Viertel kamen die Gastgeber besser ins Spiel und in erster Linie durch die überragende Patricia Gehring wieder heran. Die erst 18-jährige Aufbauspielerin erzielte neun Zähler in Folge, wodurch bereits zur Pause (22:26) alles wieder offen war. Nach dem Seitenwechsel schaltete die BG sogar noch einen Gang hoch und brachte den Favoriten ernsthaft in Bedrängnis.
Sina Claus besorgte mit ihren Punkten fünf und sechs die viel umjubelte 36:33-Führung - der RW-Riese wackelte gewaltig, aber er fiel nicht. Mit all seiner Erfahrung gelang Gästecoach Laue im Schlussabschnitt der entscheidende taktische Kniff: Nachdem seine Mannschaft auf Ball-Raum-Verteidigung umgestellt hatte, klappte bei Tamm/Bietigheim überhaupt nichts mehr. Durch zahlreiche erfolgreiche Freiwürfe sicherte sich Stuttgart schließlich den alles in allem verdienten 53:45-Sieg.
Die besten Wünsche für die unterlegenen Damen gab es vom Stuttgarter Meistercoach höchstpersönlich: "Vielleicht kommt ihr nächstes Jahr ja schon nach, das Zeug dazu habt ihr", lobte Laue das BG-Team. Klar ist, dass der Kader und vermutlich auch der Trainerstab Tamm/Bietigheims 2009/2010 ein wenig anders aussehen werden. Bodmer sagt dazu nur: "Wir werden wie immer versuchen, das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen und dann erneut versuchen, den ganz großen Coup zu landen!"
BG Tamm/Bietigheim: Barman (6 Punkte), Bitz (4), Cammalleri (2), Claus (6), E. Dogan, Gehring (16/1 Dreier), Henning (3/1), Leidel (2), A. Lump (4), Mahler (2).
RW Stuttgart: Burghardt (6), Hackert, Kasper (9), Maxwell (15), Nebel, S. Rathfelder (12/2), Sadikovic, Steinherr (2), Tseberidu (9/1), Wolf.