Hauptmenü
Aktuelle Bilder
1. BG-Camp 122
Sponsoren
Social Media
Counter

Online:

 

Heute:

 

Gestern:

 

Gesamt:

 
U20w wird Zweiter!

Die weibliche U20 der BG VfB Tamm/TSV Bietigheim hat am vergangenen Sonntag die Revanche verpasst und wurde beim Landesliga-Final-Four wie schon im Vorjahr Zweiter nach dem TSV Malmsheim. Nach einer überragenden Leistung im Halbfinale gegen RW Stuttgart (64:56), fehlte der Mannschaft von Jan Bodmer und Florian Krist im Finale gegen Gastgeber Malmsheim die Kraft (37:62).

Das Endturnier um die Meisterschaft im Bezirk hätte für die Spielerinnen um Kapitän Alexandra Lump nicht besser beginnen können. Hoch motiviert und voller Energie startete das Team, das die Hauptrunde erneut auf Tabellenrang zwei abgeschlossen hatte, in das zweite Halbfinale des Tages. Zuvor hatte die Heimmannschaft TSV Malmsheim den Ligavierten TuS Stuttgart ohne Probleme mit 50:28 bezwungen.

Zwar lag Tamm/Bietigheim gegen Stuttgart schnell mit 2:9 im Hintertreffen, nachdem sich die Verteidigung jedoch auf die starken Hauptstädterinnen eingestellt hatte, wurde das Ergebnis ausgeglichener. Bis zur ersten Pause hatte die BG bereits auf 14:18 verkürzt. Ein toller 10:0-Lauf im zweiten Abschnitt, in dem vor allem Nicole Glöckler aufdrehte, brachte die erste kleine Führung (28:23). Stuttgart ließ sich aber nicht abschütteln und kam in Person von Leonie Steinherr wieder auf 32:34 heran.

Nach dem Seitenwechsel legte Tamm/Bietigheim noch einmal einen Zahn zu und zwang den Kontrahenten immer wieder zu Ballverlusten. Diesmal war es Stephanie Lump, die durch zwei erfolgreiche Freiwürfe für einen scheinbar beruhigenden Abstand sorgte - 44:37 nach 25 Minuten. Ein herrlicher Dreier von RW-Flügel Stefanie Rathfelder und weitere Zähler von Steinherr bescherten allerdings den Ausgleich (46:46).

Die alles überragende Sina Claus traf im Schlussviertel beinahe nach Belieben und warf ihr Team mit 60:49 in Front. Der tolle 14:3-Run war die Vorentscheidung, denn in den verbleibenden drei Minuten fiel Stuttgart nicht mehr viel ein und es blieb letztlich bei ein wenig Ergebniskosmetik - Endstand 64:56. "Wir haben ein nahezu perfektes Spiel ohne größere Schwächephasen abgeliefert", schwärmte Headcoach Jan Bodmer nach dem Einzug ins Finale. Selbst Uli Schönbucher, Trainer von Malmsheim, lobte: "Das Spiel hatte wirklich Endspielcharakter."

Das tatsächliche Endspiel gegen den ewigen Rivalen und Gastgeber Malmsheim verlief dann aber weit weniger erfreulich, zumindest aus Sicht der BG. Obwohl Tamm/Bietigheim die Pause, in der sich RW Stuttgart mit einem ungefährdeten 58:42 gegen TuS Stuttgart Rang drei sicherte, zur ausgiebigen Regeneration inklusive Massage nutzte, fehlte nach der großen Anstrengung insbesondere den Leistungsträgerinnen die Kraft. "Wir sind quasi auf dem Zahnfleisch ins Finale gestartet", so Bodmer nach vierzig bitteren Minuten, in denen es für die BG nichts, aber auch gar nichts zu holen gab.

Malmsheim dominierte das Entscheidungsspiel von Beginn an und setzte sich vor allem dank Lena Brennenstuhl und Alessa Rexer schon nach zehn Minuten auf 14:11 ab. Bis zur Pause gelangen der BG nur noch vier Zähler, so dass der TSV beim Stand von 28:15 bereits wie der sichere Sieger aussah. In Hälfte zwei mobilisierten die mittlerweile stark angeschlagenen Gäste noch einmal die letzten Kräfte. Immer wieder kamen sie auf neun, zehn Punkte heran, aber Malmsheim hatte stets die passende Antwort parat.

Nachdem auch der letzte Versuch zur Aufholjagd gescheitert war, gab sich Tamm/Bietigheim im vierten Viertel schließlich auf. Wieder sollten der völlig demoralisierten BG nur vier Zähler gelingen, während die Gastgeber ihren Triumph auskosteten und in den Schlussminuten bis auf 62:37 davon zogen. "Die Niederlage ist sicherlich ein bisschen zu deutlich ausgefallen", analysierte ein sichtlich enttäuschter Jan Bodmer. "Aber im Endeffekt hat Malmsheim den Titel absolut verdient geholt. Wir waren einfach zu kaputt, um diesem starken Gegner Paroli bieten zu können."

Schnell ersetzen jedoch Freude und Stolz die Enttäuschung. Freude über das sehenswerte Halbfinale und Stolz auf die vielen erfolgreichen Spielzeiten der U20 weiblich. Bodmer sagte: "Wir sind seit Jahren ganz oben mit dabei und haben in dieser Zeit einige Titel gewonnen. Das kann sich sehen lassen." Vor allem an die überraschende Baden-Württembergische Meisterschaft 2007 dachte der Coach in diesem Moment wohl zurück, denn mit dem zweiten Rang in Malmsheim geht eine Ära zu Ende. Die Altersklasse U20 wird es ab der Saison 2009/2010 nicht mehr geben. Sie wird bundesweit durch die U19 abgelöst.

Es spielten: Binder (2 Punkte gegen Stuttgart/1 Punkt gegen Malmsheim), Claus (19/5), Gailing (0/0), Gale (nicht eingesetzt/0), Gehring (5/2), Glöckler (17/13), Henning (0/2), Konjaskin (nicht eingesetzt/0), A. Lump (4/3), S. Lump (7/7), Mahler (10/4), Rehmann (0/0).

Alle Ergebnisse im Überblick:

Halbfinale:
TSV Malmsheim - TuS Stuttgart 50:28 (35:14)
BG Tamm/Bietigheim - RW Stuttgart 64:56 (34:32)

Spiel um Platz 3:
TuS Stuttgart - RW Stuttgart 42:58 (15:30)

Finale:
TSV Malmsheim - BG Tamm/Bietigheim 62:37 (28:15)



Die U20 weiblich ist wieder zweitbeste Mannschaft im Bezirk.
Hinten von links nach rechts: Trainer Jan Bodmer, Lena Konjaskin, Maike Henning, Jasmin Gailing, Josephin Rehmann, Sina Claus, Stephanie Lump, Alexandra Lump, Co-Trainer Florian Krist.
Vorne von links nach rechts: Melanie Binder, Patricia Gehring, Nikol Gale, Katrin Mahler, Nicole Glöckler.

Geschrieben von jan am 18.05.2009 12:00 zurück

 

Termine
April 2025Mai 2025Juni 2025
   1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Vorschau


Spiele der letzten 7 Tage
www.schoenen-dunk.de ist wohl grad nicht erreichbar.
Herren 1 - 14/15

U18m - 14/15

Herren 5 - 14/15

U16m - 14/15

U14m - 14/15

U12m - 14/15

Damen 1 - 14/15

Damen 2 - 14/15

U19w - 14/15

U17w - 13/14

U10 - 14/15