Am kommenden Samstag, 5. September, präsentieren sich die Ludwigsburger Basketballer erstmals ihrem Publikum und sorgen in der Innenstadtsporthalle ab 12.30 Uhr für Basketball satt. Spiele der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, den Bundesliga Damen und den Regionalliga Herren machen den Anfang, ehe die EnBW Ludwigsburg am Abend zum Highlight gegen die Kirchheim Knights antreten wird. Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort im offiziellen Vorverkauf beim „mamo – lifestyle & shoes“ erhältlich.
Unter dem Motto „Ludwigsburg Basketball: Volles Programm“ setzen die Ludwigsburger Basketballer der langen Sommerpause am Samstag offiziell ein Ende. Den Anfang zum Basketballtag in der Innenstadtsporthalle macht um 12.30 Uhr die NBBL-Mannschaft der BBA Ludwigsburg. Nachdem das Team von Headcoach Ross Jorgusen Ende Juni in der Barockstadt das Ticket für die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) gelöst hat, tritt die Mannschaft am Samstag erneut gegen die Würzburg Baskets an, die beim Relegationsturnier den zweiten Platz hinter den Ludwigsburgern belegten und sich damit ebenfalls für die U19-Bundesliga qualifizieren konnten.
Die Unterfranken werden kommende Saison erstmals in der dreijährigen Ligageschichte in der Division Mitte an den Start gehen und gehen hoch motiviert in ihre Premierensaison. Dabei kann Trainer Christian Recker mit Maximilian Kleber, David Mann und Manuel Pohl auf drei Spieler zurückgreifen, die auch im Kader der ersten Herrenmannschaft (Pro B) stehen. Während Kleber am Wochenende voraussichtlich nicht für die Baskets auflaufen wird, kann Jorgusen aus den Vollen schöpfen. So werden auch Besnik Bekteshi und Jonathan Maier, die momentan das Vorbereitungsprogramm bei der EnBW Ludwigsburg bestreiten, mit von der Partie sein. Maier, der im Sommer vom TV Staufen in die Barockstadt gewechselt ist, wird dabei sein Debüt im BBA-Trikot geben, nachdem er bei der Relegationsrunde im Juni noch für das Team Schwarzwald an den Start gegangen war.
Im Anschluss an das NBBL-Spiel präsentiert sich die Damenmannschaft der mhplus Ludwigsburg um 14.30 Uhr zum ersten Test der Saisonvorbereitung dem Publikum in der Innenstadtsporthalle. Nach der Trennung von Trainerin Iuliana Miulescu steht das Team des neuen Coaches William Gray vor einem Umbruch, denn auch die letztjährigen Leistungsträgerinnen Christiane Fische und Katharina Kiersz haben den Verein aus studienbedingten Gründen verlassen.
Während mit Charlotte Andersson, Marina Kolb, Stephanie Eitel, Johanna Stein und Barbara von Stackelberg weiterhin talentierte Eigengewächse für die mhplus an den Start gehen werden, konnten auch die gestandenen Spielerinnen Mirna Turcinovic und Andrea Schneider gehalten werden. Aus der zweiten Mannschaft drängen außerdem Jugendspielerinnen wie Alina Schey oder Jana Pelchen nach oben, sodass die Gray-Truppe kommende Saison mit vielen jungen Gesichtern antreten wird. Hinzu kommt die US-Amerikanerin Katie Warehime, die der Mannschaft auf der Centerposition Stabilität geben soll. Die Rückkehr von Mareike Muny und Maren Brech sowie der Verbleib von Nina Lattke und Deborah Hountoundji sind dagegen noch mit einem Fragezeichen versehen.
Um 17.00 Uhr treten die Regionalliga Herren der BSG Ludwigsburg gegen den Oberligisten NSU Neckarsulm an. Die Mannschaft von Trainer Branko Djurdjevic, der früher selbst für die Barockstädter auf Korbjagd ging, belegte in der vergangenen Saison in der Oberliga-Ost der vierten Tabellenplatz und wird auch 2009/10 wieder zu den stärksten Teams der Liga gehören. Für Ludwigsburg wird das Spiel gegen Neckarsulm nach den Siegen gegen die 2. Regionalligisten aus Berghausen und Derendingen, sowie der Partie am morgigen Mittwoch gegen Ligakonkurrenten MTV Stuttgart, bereits der vierte Test der laufenden Saisonvorbereitung sein, wird die Truppe von Headcoach Tobit Schneider doch auch schon am 19. September (15.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die Hanau White Wings in die neue Spielzeit starten.
Während die NBBL-Spieler Besnik und Shkelzen Bekteshi, Patrick Scherer, Nils Heyden, Dennis Schreiber und Jonathan Maier allesamt zur Verfügung stehen um ihr zweites Spiel an diesem Tag zu bestreiten, muss Schneider voraussichtlich auf Tim Koch und David Michalczyk verzichten, da die beiden Kooperationsspieler im Anschluss mit den Kirchheim Knights gegen die EnBW Ludwigsburg antreten werden.
Das Spiel um 19.30 Uhr bildet dann das Highlight der Veranstaltung. Während Koch und Michalczyk für BBA-Partnerverein Kirchheim spielen werden, stehen die weiteren Kooperationsspieler Ziyed Chennoufi und Phillipp Heyden im Aufgebot der EnBW. Es wird der erste öffentliche Auftritt der Barockstädter sein, nachdem sie vergangenen Samstag im ersten Testspiel noch ohne Publikum gegen den Ligakonkurrenten aus Frankfurt angetreten waren. Es ist also die erste Möglichkeit sich das neue Team von Headcoach Tolga Öngören live und in Farbe anzuschauen. Dabei werden die bewährten Kräfte Domonic Jones, David McCray und Marco Sanders ebenso mit von der Partie sein, wie die Neuzugänge Michael Haynes, Kyle Visser, Kyle Bailey und Michael King, sowie der zuletzt verpflichtete Rashaun Freeman.
Tageskarten für die Veranstaltung sind ab sofort im offiziellen Vorverkauf bei „mamo – lifestyle & shoes“ in der Myliusstraße erhältlich und können für einen Preis von 8 € (Erwachsen) bzw. 5 € (Ermäßigt) erworben werden.
Quelle: BSG Ludwigsburg