Die Euphorie vom grandiosen Sieg vor zwei Wochen dürfte bei BG Tamm/Bietigheim nach der zweiten Niederlage in Folge verflogen sein. Am vergangenen Sonntag kam die BG aus dem klassischen Kampf "Talent vs. Erfahrung" als Verlierer hervor. Zu schwach war die Offensive gegen das junge Team aus Ludwigsburg, das den Gastgeber nach einer insgesamt langatmigen Partie mit 71-59 bezwingen konnte.
---Bericht von Sebi---
Erst in der 4. Minute fiel der Ball das erste Mal durch den Ring und man musste kein Basketballexperte sein, um zu ahnen, dass die Zuschauer an diesem Abend kein "high scoring game" sehen würden. Das schnelle Spiel der Ludwigsburger kam der BG nicht gelegen, denn anstelle von effektiven Tempospiel breitete sich dadurch bei den Gastgebern nichts als Hektik aus.
Nach dem verlorenen 14-11 Viertel appellierten die BG-Coaches Halli Eigel und Mauri Saliccia an die körperliche Überlegenheit und die weitaus größere Routine der eigenen Spieler. "Wir waren im Schnitt 7-8 Jahre älter als unser Gegner und auch unsere Center waren robuster als ihre Kontrahenten, wir mussten diesen Vorteil clever ausnutzen", sagte Eigel. Doch dieser Plan scheiterte an der agilen Verteidigung der Gäste, die die BG zur Halbzeit bei nur 29 Punkten halten konnten.
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Tamm/Bietigheim die Fehler der ersten Halbzeit nicht zu wiederholen, doch wie so Vieles, gelang in dieser Partie auch dieses Vorhaben nicht. Die BG übersah ihre eigenen Stärken: Die Center Wunderlich, Lutz und Barthruff wurden kaum in Szene gesetzt und auch der Topscorer Konradi bekam keine Gelegenheit, seine Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Dieser eklatante Fehler zeigte im letzten Abschnitt seine aus der Sicht der Hausherren negative Wirkung: Die stärkste Angriffskraft der BG kam nicht zu ihrer Entfaltung, denn zu lange verweilte man im Leerlauf. Das Spiel war beim Stand von 53-50 noch längst nicht entschieden, dennoch sah man die Verunsicherung den BGŽlern an, die ihre Stärken zu vergessen schienen. Stefan Schmider, der wohl sein letztes Spiel für die BG machte und studiumbedingt den Verein verlässt, versuchte nochmal sein Team vor der Niederlage zu retten, aber das harmlose Angriffsspiel der gesamten Mannschaft konnte nicht ausgeglichen werden. Beim Stand von 71-59 trennten sich die beiden befreundeten Teams.
Nächstes Wochenende tritt die BG als Gast bei der noch ungeschlagenen Mannschaft aus Reutlingen an. Man hofft, dass bis dahin Max Gerber wieder fit wird und man endlich vollzählig das große Potential abrufen kann.
BG Tamm/Bietigheim: Kandlbinder (5 Punkte), Wunderlich (3), Chamaoun (4), Schmider (16), Schubitschew (2), Djreke (2), Barthruff (6), Konradi (12), Lutz (9).
BSG Ludwigsburg: Grosse-Kleimann (6), Bekteshi, B. (9), Bekteshi, S. (2), Tzikas (9), Maier (2), Metter (6), Künzel (7), Schreiber (11), Gekeler (2), Heyden (12), Cvitkovic (3), Konfetzke (2).