Über sechzig talentierte Korbjägerinnen und Korbjäger aus der ganzen Region waren am vergangenen Samstag in der Realschulhalle Tamm zu Gast. Der Basketballbezirk Neckar/Rems hatte die besten Jugendspieler der Altersstufen U15 bis U18 zum so genannten Allstar-Day eingeladen. Ein ganz besonderes Event für die Leistungsträger der hiesigen Landes- und Oberligamannschaften, schließlich stand an diesem Tag der Spaß am Basketballsport und nicht das Resultat im Mittelpunkt.
Ganzer Bericht unter mehr ...
Bilder in der Fotogalerie
Weiterer Bericht von Roland Leidel auf der Bezirkshomepage hier
Pünktlich um 11.30 Uhr trafen die erfolgreichsten Mädchen der Altersklassen U15 und U17 weiblich aufeinander - wie auch bei den beiden darauffolgenden Partien trat dabei eine Süd- gegen eine Nordauswahl an. Für die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim, den Ausrichter des Jugend-Allstar-Days, durften Leya Dogan, Rahel Dogan und Sandra Loncar auflaufen. Zwar unterlag ihr Nordteam am Ende relativ klar mit 79:97 gegen den Süden, beeindruckenden Basketball mit sehenswerten Spielzügen und spektakulären Treffern zeigten jedoch alle Beteiligten. Zur wertvollsten Akteurin des Spiels wurde verdientermaßen Josephine Rampp vom VfL Waiblingen gewählt.
In der Altersklasse U16 männlich wurde diese Ehre Luka Bozanic zuteil. Der Crailsheimer war maßgeblich am 99:64-Erfolg des Nord-Teams beteiligt, wobei auch die beiden BG-Spieler Daniel Kling und Eyke Prahst durchaus zu überzeugen wussten. Wesentlich enger ging es in der dritten Begegnung zu, in der die besten Korbjäger der männlichen U18-Mannschaften aufeinander trafen. Mit 90:85 konnte sich die Nordauswahl schließlich knapp durchsetzen, auch dank einer glänzenden Vorstellung von Daniel Ivanov. Damit stellten die Crailsheim Merlins erneut den wertvollsten Spieler. Allerdings gehörten auch die beiden gut aufgelegten BG-Talente Stavros Doukas und Mortimer Grotendiek dem Siegerteam an.
Ein weiteres Highlight des Allstar-Days war der Dreipunkte-Contest, an dem sich auch einige Jugendspieler beteiligten, die nicht für eine Auswahl nominiert waren. Nils Wittinger vom TV Marbach bewies letztlich die größte Treffsicherheit aus der Distanz und sicherte sich mit zwölf Treffern den Sieg in dieser beliebten Disziplin. Bemerkenswert: obwohl ausschließlich Herrenbälle zum Einsatz kamen, hatte sich die Bietigheimerin Sandra Loncar mit sensationellen acht Treffern für das Finale qualifiziert - als einziges Mädchen aus dem 25-köpfigen Teilnehmerfeld.
Die BG Tamm/Bietigheim hatte als Ausrichter die entsprechenden Rahmenbedingungen für diese außergewöhnliche Veranstaltung geschaffen. So sorgte DJ Kemal Mujic aus Stuttgart den ganzen Tag über für den passenden Sound in der Halle, während Dietmar Bernsdorf und Florian Krist für leckere Grillwürstchen im Freien zuständig waren. Viele weitere Helferinnen und Helfer um die beiden Cheforganisatoren Nikol Gale (BG) und Roland Leidel (Bezirk) zeichneten dafür verantwortlich, dass auch auf dem Spielfeld alles glatt lief und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abend zufrieden nach Hause gingen.