Die BG VfB Tamm/TSV Bietigheim hat einen genialen Coup gelandet. Bereits Mitte August wird Norman Richardson, ein ehemaliger Spieler der amerikanischen Profiliga NBA, seinen Dienst bei der Basketballgemeinschaft antreten. Der 34-jährige US-Amerikaner wird seine langjährige Erfahrung mit dem orangefarbenen Leder nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Spieler nun vom Spielfeldrand einbringen. Hierfür haben die Vereinsverantwortlichen den hochklassigen Korbjäger als festangestellten Teilzeittrainer - vorerst für ein Jahr - verpflichtet.
Weiter unter mehr ...
Norman Richardson.
Bericht in der: ---Bietigheimer Zeitung---
„Wir haben schon länger darüber nachgedacht, uns im Trainerbereich weiter zu verbessern und in diesem Zuge auch zu professionalisieren“, erklärt Jan Bodmer, Vorstandsmitglied der BG. „Jetzt hat sich diese einmalige Gelegenheit ergeben. Da mussten wir handeln.“ Entstanden ist diese Chance in Verbindung mit der Verpflichtung der Handballspielerin Kira Eickhoff durch den Handballzweitligisten SG BBM Bietigheim. Denn der Basketballer Richardson, der schon für Spitzenteams wie die Chicago Bulls und die Indiana Pacers Körbe geworfen hat, ist mit der Handballerin Eickhoff liiert und machte sich nach deren Unterschrift bei der SG auf die Suche nach einem Job in ihrer Nähe.
Dass er ausgerechnet auch in Bietigheim-Bissingen fündig werden würde, hätte Richardson nicht zu träumen gewagt: „Ich wollte eine Arbeit, bei der ich meine Stärken ausspielen kann. Und meine größte Stärke ist nun mal Basketball.“ Im Gegensatz zu seiner Heimat, den Vereinigten Staaten von Amerika, steckt die Professionalisierung dieser Sportart hierzulande jedoch noch in den Kinderschuhen - der Stellenmarkt für Spieler und Trainer ist begrenzt. Auch deshalb ist Richardson glücklich, mit der BG einen zuverlässigen Arbeitgeber gefunden zu haben: „Ich freue mich darauf, bei der weiteren Entwicklung des Basketballs in Tamm und Bietigheim mitzuhelfen.“
Geplant ist, dass der neue Trainer, der zuletzt als Individualcoach an einem renommierten College in New York tätig war, zwei Mannschaften der BG übernimmt. „Derzeit sind die männliche U18 in der Oberliga sowie die Herren 2 in der Kreisliga A angedacht“, so Harald Eigel, ebenfalls Vorstandsmitglied und zusammen mit Bodmer für das Nachwuchskonzept der Basketballer verantwortlich. „Die Kader der beiden Teams werden sich in der kommenden Saison zumindest teilweise überschneiden und stellen als Unterbau für unsere Landesliga-Herren enorm wichtige Eckpfeiler dar.“
Allerdings soll Richardson keinesfalls die ehrenamtlichen Strukturen innerhalb der BG ersetzen. „Im Gegenteil“, betont der Vorstandsvorsitzende Asmus Volkart. „Von der Verpflichtung eines so erfahrenen Mannes können unsere Trainer nur profitieren und von ihm lernen, schließlich kennt Norman auch den deutschen Basketball gut, hat in den letzen Jahren seiner Profilaufbahn unter anderem für Trier und Bremerhaven in der Bundesliga gespielt.“ Zusätzlich soll der neue Teilzeitcoach beispielsweise in Ganztagesschulen eingesetzt werden und Schnupperangebote leiten, um so talentierten Nachwuchs für die Korbjäger aus Tamm und Bietigheim zu gewinnen. Volkart erklärt: „Die verschiedenen Sportarten konkurrieren um immer weniger Jugendliche. Deshalb müssen wir die Kinder bereits in der Schule abholen und durch ein attraktives Angebot an den Verein binden. Allein mit ehrenamtlichen Trainern ist das nicht mehr zu leisten.“
Der Vorstand der BG Tamm/Bietigheim ist davon überzeugt, durch die Verpflichtung von Norman Richardson einen richtigen und wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu machen. Ausruhen möchte sich bei der Basketballgemeinschaft trotzdem niemand: „Wir müssen weiterhin hart arbeiten und dabei in unseren konzeptionellen und strukturellen Planungen stets für neue Entwicklungen offen sein“, weiß Bodmer. „Nur dann werden wir den Basketballsport in der Stadt und der Region weiter voranbringen.“ Mit Richardson, dem ehemaligen NBA-Profi, wird dieses Unterfangen mit Sicherheit ein bisschen einfacher …